Schriftzug: Fachbereich Mathematik 
  UHH > Fakultäten > MIN-Fakultät > Mathematik > Dr. Hubert Kiechle > Lehre   Suchen Hilfe  

Mathematik für Studierende der Lehrämter Primarstufe und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen

Dr. Hubert Kiechle


Bitte melden Sie sich, falls noch nicht geschehen, über STiNE an.

Grundlagen der Mathematik

wird als Lesekurs zur Prüfungsvorbereitung durchgeführt.
  • In jeder Sitzung werden ein bis zwei Kapitel des Skripts Gegenstand sein (siehe unten).
  • Es gibt im Skript Verständnisfragen und kleine Aufgaben, die Sie selbstständig bearbeiten sollen. Auch darüber können wir bei unseren Treffen sprechen.
  • Ebenso werden wir bei Bedarf die Aufgaben besprechen.

Hinweise zu den Prüfungen

Die Termine der mündlichen Prüfung können individuell vereinbart werden

Skript zur Vorlesung Grundlagen der Mathematik

Fragenkatalog mit Hinweisen zur mündlichen Prüfung

Kapitel je Termin

  1. Einstieg bis Ende §1
  2. §2 erste Hälfte
  3. §2 zweite Hälfte
  4. §3 erste Hälfte
  5. §3 zweite Hälfte
  6. §4 erste Hälfte
  7. §4 zweite Hälfte
  8. §5
  9. §6 (der Anhang zu §6 ist optional und kann übersprungen werden)
  10. §7 erste Hälfte
  11. §7 zweite Hälfte
  12. §8
  13. weitere Fragen

Kurztests

aus dem WiS 18/19 zum Üben:   Nr 1   Nr 2   Nr 3   Nr 4

Grundbildung Analysis

Die Vorlesung

  • wird in Form von Videoclips über Lecture2Go angeboten. Den Link finden Sie unter STiNE. Er kann auch für die Zukunft genutzt werden.
  • Diese Filme sehen Sie sich bitte in Ruhe an.
  • Während des wöchentlichen Vorlesungstermins biete ich eine Sprechstunde an, in der Sie Ihre Fragen vorbringen können (inverted Classroom).

Clips der Woche

  1. Do.: 16.1, 16.2 ,16.3, 16.4, 16.5
  2. Do.: 16.6 -- 16.10, 16.11 -- 16.13
  3. Do.: 17.1 -- 17.4, 17.5 -- 17.8
  4. Do.: 17.9 -- 17.11, 17.12 -- 17.15
  5. Do.: 17.16 -- 17.19, 18.1 -- 18.4
  6. Do.: 18.5 -- 18.9, 18.10 -- 18.13
  7. Do.: 18.14 -- 19.2, 19.3 -- 19.6
  8. Do.: 19.7 -- 19.10, 19.11 -- 19.14
  9. Do.: 19.15 -- 20.2, 20.3 -- 20.5
  10. Do.: 20.6 -- 21.3, 21.4 -- 21.7
  11. Do.: 21.8 -- 21.11, 22.1 -- 22.5
  12. Do.: 22.6 -- 22.8, 22.9 -- 22.11
  13. Do.: 22.12 -- 22.14

Skript zur Vorlesung Grundbildung Analysis

Kurztests

aus dem WiS 19/20 zum Üben:   Nr 1   Nr 2   Nr 3   Nr 4

Verschiedenes

Anleitung: Tabellenkalkulation


Lösungshinweise zu ausgewählten Aufgaben

finden Sie unter STiNE.
Warnung: Manche Lösungen sind sehr knapp aufgeschrieben. Sie sollen keinesfalls als Vorbild für gute Ausarbeitungen angesehen werden. Vielmehr sollen sie Anregung und Hilfe zur selbstständigen Lösung bieten.

Einige interessante Links


Bücher die man ergänzend lesen kann

  • Houston, Kevin: Wie man mathematisch denkt. Springer Spektrum
  • Appell, Appell: Mengen -- Zahlen -- Zahlbereiche. Elsevier, Spektrum akademischer Verlag
  • Beutelsbacher: Das ist o.B.d.A. trivial! Vieweg+Teubner Verlag
  • Lehmann, Schulz: Mengen -- Relationen -- Funktionen. Teubner Verlag
  • Leuders: Erlebnis Arithmetik. Spektrum akademischer Verlag
  • Meinel, Mundhenk: Mathematische Grundlagen der Informatik. Vieweg+Teubner Verlag.
  • Marti, Gröger: Grundkurs Mathematik für Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler. Physika-Verlag
  • Postel: Aufgabensammlung zur Übung und Wiederholung - Mathematik. Schroedel Verlag
  • Beutelspacher, A.: Lineare Algebra. Vieweg Verlag
  • Jänich, K.: Lineare Algebra. Springer Verlag
  • Strang, G.: Lineare Algebra. Springer Verlag
  • Behrends: Analysis Band 1 Vieweg Verlag. (Kapitel 1 zum Thema reelle Zahlen.)
  • Heuser, H: Lehrbuch der Analysis Teil 1. Teubner Verlag (2003)
  • Forster, O: Analysis I. Vieweg Verlag (2004)

 
 Seitenanfang  Impressum 2024-10-17, Dr. Hubert Kiechle