|
Lehrveranstaltungen
Dr. Hubert Kiechle
Wintersemester 2022/23
Sommersemester 2022
-
Grundbildung
Lineare Algebra und Analytische Geometrie
für Studierende der Lehrämter Primar- und Sekundarstufe I
sowie Sonderschulen
- Kryptologie
für Studierende im Master der Lehrämter Primar- und Sekundarstufe I
sowie Sonderschulen
-
Querschnittsthemen der Mathematik
für Studierende im Master der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
Wintersemester 2021/22
- Grundlagen der Mathematik
für Studierende der Lehrämter Primar- und Sekundarstufe I
sowie Sonderschulen
- Grundbildung Analysis
für Studierende der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
Sommersemester 2021
-
Grundbildung
Lineare Algebra und Analytische Geometrie
für Studierende der Lehrämter Primar- und Sekundarstufe I
sowie Sonderschulen
- Grundbildung Geometrie
für Studierende der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
Wintersemester 2020/21
- Grundlagen der Mathematik
für Studierende der Lehrämter Primar- und Sekundarstufe I
sowie Sonderschulen
-
Grundbildung Analysis
für Studierende der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
Sommersemester 2020
- Grundbildung Geometrie
für Studierende der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
-
Querschnittsthemen der Mathematik
für Studierende im Master der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
Wintersemester 2019/20
-
Grundbildung Analysis für Studierende der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
Sommersemester 2019
-
Grundbildung
Lineare Algebra und Analytische Geometrie
für Studierende der Lehrämter Primar- und Sekundarstufe I
sowie Sonderschulen
- Querschnittsthemen der Mathematik
für Studierende im Master der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
Wintersemester 2018/19
- Grundlagen der Mathematik
für Studierende der Lehrämter Primar- und Sekundarstufe I
sowie Sonderschulen
- Seminar
über Paradoxien und Sophismen in der Mathematik
für Studierende im Master der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
Sommersemester 2018
- Grundbildung Geometrie
für Studierende der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
- Proseminar:
Mathematik und mein zweites Fach
Wintersemester 2017/18
- Kryptologie
für Studierende im Master der Lehrämter Primar- und Sekundarstufe I
sowie Sonderschulen
- Querschnittsthemen der Mathematik
für Studierende im Master der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
Sommersemester 2017
- Grundbildung Geometrie
für Studierende der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
-
Einführung in Mathematische Software
(Praktikum 2 std.)
Wintersemester 2016/17
-
Grundbildung Analysis
für Studierende der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
- Proseminar:
Mathematik und mein zweites Fach (gemeinsam mit PD Dr. S. Koch)
Sommersemester 2016
-
Grundbildung
Lineare Algebra und Analytische Geometrie
für Studierende der Lehrämter Primar- und Sekundarstufe I
sowie Sonderschulen
- Proseminar über Geometrie
-
Einführung in Mathematische Software
(Praktikum 2 std.)
Wintersemester 2015/16
- Grundlagen der Mathematik
für Studierende der Lehrämter Primar- und Sekundarstufe I
sowie Sonderschulen
- Querschnittsthemen der Mathematik
für Studierende im Master der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
Sommersemester 2015
- Querschnittsthemen der Mathematik
für Studierende im Master der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
-
Lesewerkstatt
für Studierende der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
-
Einführung in Mathematische Software
(Praktikum 2 std.)
-
Proseminar über Geometrie
für Studierende der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
Wintersemester 2014/15
-
Seminar
für Studierende im Master der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
- Querschnittsthemen der Mathematik
für Studierende im Master der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
-
Lesewerkstatt
für Studierende der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
Sommersemester 2014
-
Seminar
für Studierende im Master der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
-
Einführung in Mathematische Software
(Praktikum 2 std.)
Wintersemester 2013/14
- Grundbildung Analysis
für Studierende der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
- Querschnittsthemen der Mathematik
für Studierende im Master der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
Sommersemester 2013
-
Grundbildung
Lineare Algebra und Analytische Geometrie
für Studierende der Lehrämter Primar- und Sekundarstufe I
sowie Sonderschulen
- Querschnittsthemen der Mathematik
Wintersemester 2012/13
-
Grundlagen der Mathematik
für Studierende der Lehrämter Primar- und Sekundarstufe I
sowie Sonderschulen
Sommersemester 2012
-
Grundbildung Geometrie
für Studierende der Lehrämter Primar- und Sekundarstufe I
sowie Sonderschulen
(Vorlesung 2 std. mit Übungen 1 std.)
-
Einführung in Mathematische Software
(Praktikum 2 std.)
Wintersemester 2011/12
-
Grundbildung Analysis
für Studierende der Lehrämter Primar- und Sekundarstufe I
sowie Sonderschulen
-
Seminar
für Studierende im Master der Lehrämter
Grund- und Mittelstufe sowie Sonderschulen
Sommersemester 2010
-
Grundbildung Geometrie
für Studierende der Lehrämter Primar- und Sekundarstufe I
sowie Sonderschulen
(Vorlesung 2 std. mit Übungen 1 std.)
-
Proseminar über reine Mathematik
für Studierende der Lehrämter
Primar- und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen
-
Einführung in Mathematische Software
(Praktikum 2 std. gemeinsam mit Dr. S. Koch)
Wintersemester 2009/10
-
Zwei Proseminare
für Studierende der Lehrämter
Grund- und Mittelstufe sowie Sonderschulen
Sommersemester 2009
-
Grundbildung Geometrie
für Studierende der Lehrämter Primar- und Sekundarstufe I
sowie Sonderschulen
(Vorlesung 2 std. mit Übungen 1 std.)
-
Einführung in Mathematische Software
(Praktikum 2 std. gemeinsam mit Dr. S. Koch)
Wintersemester 2008/09
-
Grundbildung Analysis
für Studierende der Lehrämter Primar- und Sekundarstufe I
sowie Sonderschulen
-
Proseminar
für Studierende der Lehrämter
Grund- und Mittelstufe sowie Sonderschulen
(gemeinsam mit Niels Bernhardt)
- Examenskolloquium
für Studierende der Oberstufenlehrämter
(1 std. gemeinsam mit Prof. Dr. A. Kreuzer)
Sommersemester 2008
-
Grundbildung Lineare Algebra und Analytische Geometrie
für Studierende der Lehrämter Primar- und Sekundarstufe I
sowie Sonderschulen
- Seminar
über Kryptologie
- Examenskolloquium
für Studierende der Oberstufenlehrämter
(1 std. gemeinsam mit Prof. Dr. A. Kreuzer)
WiS 2007/08
-
Grundlagen der Mathematik
für Studierende der Lehrämter Primar- und Sekundarstufe I
sowie Sonderschulen
-
Proseminar
über Diskrete Mathematik für Studierende der Lehrämter
Grund- und Mittelstufe sowie Sonderschulen
(gemeinsam mit
Torben Steckelberg)
- Kryptologie (Vorlesung 2 std.)
- Examenskolloquium für Studierende der Oberstufenlehrämter
(1 std. gemeinsam mit Prof. Dr. A. Kreuzer)
SoS 2007
-
Geometrie II
(Vorlesung 4 std. mit Übungen 2 std.)
- Examenskolloquium
für Studierende der Oberstufenlehrämter
(1 std. gemeinsam mit Prof. Dr. A. Kreuzer)
- Seminar über Geometrie
WiS 2006/07
-
Geometrie I
(Vorlesung 4 std. mit Übungen 2 std.)
- Geometrie für Studierende der Oberstufenlehrämter
(Vorlesung/Tutorium 1 std. gemeinsam mit Prof. Dr. A. Kreuzer)
- Seminar über Geometrie für Studierende der Oberstufenlehrämter
SoS 2006
- Geometrie II
(Vorlesung 4 std. mit Übungen 2 std.)
-
Seminar über Geometrie für Studierende der Oberstufenlehrämter
WiS 2005/06
-
Mathematik I für Studierende der Lehrämter Grund- und Mittelstufe
sowie Sonderschulen
WiS 2004/05
-
Diskrete Mathematik
- Seminar über Codierungstheorie
SoS 2004
-
Informations- und Codierungstheorie
(Vorlesung 4 std. mit Übungen 2 std.)
-
Seminar Geometrie in Schule und Hochschule für Studierende der
Oberstufenlehrämter
WiS 2003/04
-
Nicht-desarguessche Ebenen
(Vorlesung 4 std.)
-
Seminar über Geometrie
-
Seminar Geometrie in Schule und Hochschule für Studierende der
Oberstufenlehrämter
SoS 2003
-
Geometrie II
(Vorlesung 4 std. mit Übungen 2 std.)
WiS 2002/03
-
Geometrie I
(Vorlesung 4 std. mit Übungen 2 std.)
SoS 2002
-
Seminar über Topologie
-
Einführung in die Analysis unter besonderer Berücksichtigung ihrer
historischen Entwicklung für Studierende der Lehrämter
(Vorlesung 2 std. mit Übungen 1 std.)
WiS 2001/02
-
Mathematik für Studierende der Holzwirtschaft und der Biologie
(Analysis)
-
Topologie II
(Vorlesung 4 std. mit Übungen 2 std.)
SoS 2001
-
Topologie I
(Vorlesung 4 std. mit Übungen 2 std.)
WiS 2000/01
-
Mathematik für Studierende der Holzwirtschaft und der Biologie
(Analysis)
- Seminar über Kryptologie
SoS 2000
-
Kryptologie
(Vorlesung 4 std. mit Übungen 2 std.)
|
|