Skript |
Komplettes Skript : Folgen, Reihen, Stetigkeit, Differenzierbarkeit (mit Inhalt, Schlagwortverzeichnis) |
Einzelne Teile: Inhaltsverzeichnis
Folgen
und Reihen Stetigkeit
und Differenzierbarkeit Schlagwortverzeichnis
|
|
Übungen | Blatt 1 Einfache Übungen zum Grenzwertbegriff (Begriffe aus der ersten Vorlesung werden vorausgesetzt) |
Blatt
2 Es geht bei Folgen um Grenzwert, Häufungspunkt,
monoton, beschränkt, Cantorfolge, ... |
|
Blatt
3 Verschiedene Anwendungen der Grenzwertsätze |
|
Blatt
4 Konvergenz, Beschränktheit, Häufungspunkte |
|
Blatt
5 Eigenschaften von Folgen, Zinseszinsrechnung |
|
Blatt
6 Eigenschaften von Folgen, vollständige Induktion |
|
Blatt
7 Mauersteine, von-Koch-Quadrate, krabbelnde Käfer und
Reihen |
|
Blatt
8 Konvergenzverhalten von Reihen, Anwendung verschiedener
Kriterien |
|
Blatt
9 Grenzwerte von Funktionen und Stetigkeit |
|
Blatt
10 Zur Bestimmung von Stetigkeit |
|
Blatt
11 Eigenschaften stetiger Funktionen |
|
Blatt
12 Funktionsberechnung und Differenzierbarkeit |
|
Blatt 13 Ableitungen, Regel von de l'Hospital | |
Blatt 14 Kurvendiskussion, Arbeitslosigkeit und Autofahrer |