Promotionen
- Annika Burmester: An algebraic approach to multiple q-zeta values (geplant 2022)
- Vincenz Busch: Zagier und Beilinson-Vermutungen auf Kurven (2016)
- Malte Moos: reguläre Modelle von diskreten Familien von Kurven (2016)
- Henrik Bachmann: Multiple Eisenstein series and q-analogues of multiple zeta values (2015)
- Benjamin Göbel: Arithmetic local coordinates and applications to arithmetic self-intersection numbers (2015)
-
Fritz Hörmann: The arithmetic volume of Shimura varieties of orthogonal type (2010)
Masterarbeiten
- Niclas Confurius: Period polynomials and multivariate extensions (2022)
- Benjamin Brindle (Kobetreuer H. Bachmann): Dualities for q-analogues of multiple zeta values (2021)
- Michael Lalla: Hopf-Algebren zu multiplen Zeta-Werten und deren Anwendung im Satz von Brown (2020)
- Annika Burmester: Formale multiple Zetawerte und ihre Lie Algebra (2019)
- Konstantin Jakob (Kobetreuer M. Dettweiler): The Katz-Arinkin algorithm for rigid irregular connections (2015)
- Xin Chen: Adjunction formula for arithmetic surfaces (2015)
- Sebastian Fleischer: Kedlayas Algorithmus in Charakteristik 2 (2014)
- Nils Matthes: Höhenungleichung von Vojta und Mochizuki (2013)
- Kathrin Rosenbusch: Das arithmetisch-geometrische Mittel und elliptische Kurven (2013)
- Malte Moos: Berechnungen des Führers von algebraischen Kurven (2012)
- Matthias Bargmann: CM-Entwicklungen von Modulformen (2012)
- Henrik Bachmann: Multiple Zeta-Werte und Perioden (2012)
Bachelorarbeiten
- Anna Johannsen: Shifted symmetrische Funktionen auf Partitionen (2022)
- Can Turan (Kobetreuer H. Bachmann): Ableitungen von Eisensteinreihen und Erzeugendenreihen von Multiplen Teilersummen (2021)
- Annika Burmester: Übertragung ungelöster Probleme in den ganzen Zahlen auf Polynomringe (2017)
- Pauline Schulze: Eine Charakterisierung von SL_2(Z_p) und Anwendungen auf elliptischen Kurven (2016)
-
Michael Lalla: Multiple Teilersummen und die durch
sie erzeugten Q-Vektorräume (2015)
-
Rebecca Meinert: Multizetawerte und Moulds (2015)
-
Tim Gabele (Kobetreuer B. Kniehl): All-Order Renormalization of the Fermion Propagator (2015)
- Timothy Jahn (Kobetreuer H. Bachmann): Multiple Teilerfunktionen (2013)
- Ana Banas: Torsionspunkte von elliptischen Kurven (2012)
- Ole Enders: Hasse Prinzip (2012)
- Tatjana Bauer: Parametrisierung von Kurven (2012)
- Philip Molle (Kobetreuer J.S. Müller): Der Goldwasser-Kilian Test (2011)
- Julia Lehmannn: Fehlerkorrigierende Codes und Prüfzeichenverfahren (2010)
- Steffen Thaysen: Produkte in der relativen Kohomologie (2010)
- Artem Semykras: Faktorisierung natürlicher Zahlen mit Hilfe von
elliptischen Kurven (2010)
- Yvonne Karoske: Der LLL-Algorithmus (2010)
Diplomarbeiten
- Benjamin Göbel: Erweiterung einer Formel für den Arithmetitischen Selbstschnitt von B.Gross (2011)
- Marleen Joetzke: Berechnungen zu Belyi Permutationen (2011)
- Richard Rösler: Das Radikal und die ganzen k-ten Wurzeln (2010)
- Oliver Gnilke: Der Lückensatz von Mumford (2010)
- Martin Günther: Grothendieck-Riemann-Roch für singuläre
arithmetische Kurven (2006).