| Lehrveranstaltungen aus früheren SemesternDifferentialgleichungen I
 
Hinweis:
Sie können sich Lehrmaterial zu allen Veranstaltungen herunterladen.
Welche Dateien, wann und wie lange diese
veröffentlicht werden, entscheiden die jeweiligen Veranstalter oder Organisatoren.
Bitte wenden Sie sich also mit allen inhaltlichen Fragen zu Vorlesungen,
Übungen, Hörsaal-Übungen  und Klausuren immer an die
Ansprechpartner:innen des jeweiligen Semesters.
 
 Differentialgleichungen I: WiSe 2024/2025Prof. Dr. Thomas Schmidt / Dr. Claus Goetz 
Vorlesungen
 
Vorlesung - Folien (PDF) [WiSe 2023/2024]
 
Vorlesung - Folien (PDF)
(Stand/aktualisiert: 30.01.2025)
 
 
Präsenzaufgaben
Blatt 1P  / 
Blatt 2P  / 
Blatt 3P  / 
Blatt 4P  / 
Blatt 5P  / 
Blatt 6P  /
 
 
Hausaufgaben
Blatt 1H  / 
Blatt 2H  / 
Blatt 3H  / 
Blatt 4H  / 
Blatt 5H  / 
Blatt 6H  /
 
 
Lösungen zu den Präsenzaufgaben
Blatt 1P-Lösung  / 
Blatt 2P-Lösung  / 
Blatt 3P-Lösung  / 
Blatt 4P-Lösung  / 
Blatt 5P-Lösung  / 
Blatt 6P-Lösung  /
 
 
Lösungen zu den Hausaufgaben
Blatt 1H-Lösung  / 
Blatt 2H-Lösung  / 
Blatt 3H-Lösung  / 
Blatt 4H-Lösung  / 
Blatt 5H-Lösung  / 
Blatt 6H-Lösung  /
 
 
Hörsaalübungen
Hörsaalübung 1 mit Notizen  / 
Hörsaalübung 2 mit Notizen  / 
Hörsaalübung 3 mit Notizen  / 
Hörsaalübung 4 mit Notizen  / 
Hörsaalübung 5 mit Notizen  / 
Hörsaalübung 6 mit Notizen  / 
Klausurberatung mit Notizen
 
 
Klausur im WiSe 2024/2025
kl-d1w24
 / 
kl-d1w24_loes
 
 
Wiederholungs-Klausur im SoSe 2025:
kl-d1s25
 / 
kl-d1s25_loes
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2023/2024Prof. Dr. Thomas Schmidt / Dr. Peywand Kiani 
Vorlesung - Folien (PDF)
(Stand/aktualisiert: 31.01.2024)
 
 
Präsenzaufgaben
Blatt 1P  / 
Blatt 2P  / 
Blatt 3P  / 
Blatt 4P  / 
Blatt 5P  / 
Blatt 6P  / 
Blatt 7P  /
 
 
Hausaufgaben
Blatt 1h  / 
Blatt 2h  / 
Blatt 3h  / 
Blatt 4h  / 
Blatt 5h  / 
Blatt 6h  / 
Blatt 7h  /
 
 
Lösungen ausgewählter Präsenzaufgaben
Blatt 1P-Lösung  / 
Blatt 2P-Lösung  / 
Blatt 3P-Lösung  / 
Blatt 4P-Lösung  / 
Blatt 5P-Lösung  / 
Blatt 6P-Lösung  / 
Blatt 7P-Lösung  /
 
 
Lösungen zu den Hausaufgaben
Blatt 1H-Lösung  / 
Blatt 2H-Lösung  / 
Blatt 3H-Lösung  / 
Blatt 4H-Lösung  / 
Blatt 5H-Lösung  / 
Blatt 6H-Lösung  / 
Blatt 7H-Lösung  /
 
 
Hörsaalübungen
HÜ 2  / 
HÜ 2 mit Notizen  / 
HÜ 3  / 
HÜ 3 mit Notizen  / 
HÜ 4  / 
HÜ 4 mit Notizen  / 
HÜ 5  / 
HÜ 5 mit Notizen  /
 HÜ 6  / 
HÜ 6 mit Notizen  / 
HÜ 7  / 
HÜ 7 mit Notizen  / 
Klausurberatung-DGL-I  / 
Klausurberatung-DGL-I mit Notizen  / 
 
 
Klausur im WiSe 2023/2024
kl-d1w23
 / 
kl-d1w23_loes
 
 
Wiederholungs-Klausur im SoSe 2024
kl-d1s24
 / 
kl-d1s24_loes
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2022/2023Prof. Dr. Jörn Behrens / Dr. Peywand Kiani 
Vorlesungen
Dienstag, 15:00 - 16:30, wöchentlich; SBC 5-H, Audimax 1   [Start 18.10.2022] (in Deutsch)
 
Sie finden alle relevanten Informationen zur Veranstaltung "Differentialgleichungen I"
(inkl. Vorlesungsfolien und Video-Aufzeichnungen) im
Stud.IP (Startseite)
 / 
Vorlesung: Differentialgleichungen 1 (Gewöhnliche Differentialgleichungen) - Übersicht (DE)
 
 
Präsenzaufgaben
Blatt 1P  / 
Blatt 2P  / 
Blatt 3P  / 
Blatt 4P  / 
Blatt 5P  / 
Blatt 6P  / 
Blatt 7P
 
 
Hausaufgaben
Blatt 1h  / 
Blatt 2h  / 
Blatt 3h  / 
Blatt 4h  / 
Blatt 5h  / 
Blatt 6h  / 
Blatt 7h
 
 
Klausur im WiSe 2022/2023
kl-d1w22
 / 
kl-d1w22_loes
 
 
Wiederholungs-Klausur im SoSe 2023:
kl-d1s23
 / 
kl-d1s23_loes
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2021/2022Prof. Dr. Jörn Behrens / Dr. Kai Rothe 
Vorlesungen
Dienstags, 15:00–16:30 Uhr, H-SBC 5, Audimax 1 (in Deutsch)
 Dienstags, 16:45–18:15 Uhr, I-DE 22, Audimax II (in Englisch)
 
Vorlesungs-Videos (über lecture2go) und Vorlesungs-Folien bzw. -Notizen (PDF)
 Woche 1 (11.10.-15.10.2021):
 Video Link Teil 1,
Video Link Teil 2
 / 
Vorlesung 1 - Einführung
 / 
Vorlesung 1 - Tafelnotizen > board notes
(Anmerkung: Wegen technischer Probleme steht nur eine englische
Version der Tafelnotizen zur Verfügung)
 Woche 2 (18.10.-22.10.2021):
 Video Link Teil 1,
Video Link Teil 2
 / 
Vorlesung 2 - Trennung der Variablen
 / 
Vorlesung 2 - Tafelnotizen
 Woche 3 (25.10.-29.10.2021)
 Video Link Teil 1,
Video Link Teil 2
 / 
Vorlesung 3 - Transformation
 / 
Vorlesung 3 - Tafelnotizen
 Woche 4 (01.11.-05.11.2021)
 Video Link Teil 1,
Video Link Teil 2
 / 
Vorlesung 4 - Lineare DGL Systeme
 / 
Vorlesung 4 - Tafelnotizen
 Woche 5 (08.11.-12.11.2021)
 Video Link Teil 1,
Video Link Teil 2
 / 
Vorlesung 5 - Matrix Exponentiallösung
 / 
Vorlesung 5 - Tafelnotizen
 Woche 6 (15.11.-19.11.2021)
 Video Link Teil 1
   [Link neu: 17.11.2021],
Video Link Teil 2
 / 
Vorlesung 6 - LinDGLRechnen
 / 
Vorlesung 6 - Tafelnotizen
 Woche 7 (22.11.-26.11.2021)
 Video Link Teil 1,
Video Link Teil 2
 / 
Vorlesung 7 - LinDGL2
 / 
Vorlesung 7 - Tafelnotizen
 Woche 8 (29.11.-03.12.2021)
 Video Link Teil 1,
Video Link Teil 2
 / 
Vorlesung 8 - LaplaceTrans
 / 
Vorlesung 8 - Tafelnotizen
 Woche 9 (06.12.-10.12.2021)
 Video Link Teil 1,
Video Link Teil 2
 / 
Vorlesung 9 - Potenzreihen
 / 
Vorlesung 9 - Tafelnotizen
 Woche 10 (13.12.-17.12.2021)
 Video Link Teil 1,
Video Link Teil 2
 / 
Vorlesung 10 - Randwerte
 / 
Vorlesung 10 - Tafelnotizen
 
 [ab hier online - siehe Information und Link oben]
 Woche 11 (03.01.-07.01.2022)
 Video Link Teil 1,
Video Link Teil 2
 – 
Videoaufzeichnung Vorlesung 11
 / 
Vorlesung 11 - Eigenwerte
 / 
Vorlesung 11 - Tafelnotizen
 Woche 12 (10.01.-15.01.2022)
 Video Link
 – 
Videoaufzeichnung Vorlesung 12
 / 
Vorlesung 12 - StabilAutonom
 / 
Vorlesung 12 - Tafelnotizen
 Woche 13 (17.01.-21.01.2022)
 Video Link Teil 1,
Video Link Teil 2
 – 
Videoaufzeichnung Vorlesung 13
 / 
Vorlesung 13 - Numerische Meth.
 / 
Vorlesung 13 - Tafelnotizen  / 
Softwarebeispiel:
SIR-Modell [ZIP]
 
 
 
Präsenzaufgaben
Blatt 0P  / 
Blatt 1P  / 
Blatt 2P  / 
Blatt 3P  / 
Blatt 4P  / 
Blatt 5P  / 
Blatt 6P  /
 
 
Hausaufgaben
Blatt 1H  / 
Blatt 2H  / 
Blatt 3H  / 
Blatt 4H  / 
Blatt 5H  / 
Blatt 6H  /
 
 
Klausur im WiSe 2021/2022:
kl-d1ws21
 / 
kl-d1w21_loes
 
 
Wiederholungs-Klausur im SoSe 2022:
kl-d1s22
 / 
kl-d1s22_loes
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2020/2021Prof. Dr. Jens Struckmeier / Dr. Peywand Kiani 
Vorlesungen
(Donnerstags, 15:30-17:00 Uhr  / Beginn 05.11.2020)
Hinweis: Sie können sich die Vorlesungs-Folien im Original und
als Druckversion (2 Folien auf 1 A4-Seite) herunterladen.
 
 Infoblatt zu Mathe III [PDF]
 
 Vorlesung - Folien  [PDF]
 / 
Vorlesung - Druckversion [PDF]
(Stand: 28.10.2020)
 / 
Softwarepraktikum MAPLE (PDF)
 
 Disclaimer Aufzeichnungen (TUHH)  [PDF]
 
 Die Vorlesung kann synchron und asynchron unter dem folgenden Link eingesehen werde.
Bitte beachten Sie den oben stehenden Disclaimer zur Videoaufzeichnung.
 
 alter Link (für die Aufzeichnung der ersten Vorlesung - 10.11.2020):
https://mathbbb.physnet.uni-hamburg.de/b/pro-nhs-mio-blo
 
 neuer Link (ab 12.11.2020):
https://bbbvl.physnet.uni-hamburg.de/b/pro-sme-8z2-uui
 
 
Informationen
Übungen finden digital statt: Hausaufgaben ab 02.11., online Gruppen ab 09.11.
 
   Zu den online Gruppen ist eine Anmeldung erforderlich.Lesen Sie bitte zuerst aufmerksam:
   Informationen zu Mathe III-Übungen (PDF)
 
 
Präsenzaufgaben
Blatt 1P  / 
Blatt 2P  / 
Blatt 3P  / 
Blatt 4P  / 
Blatt 5P  /
 
 
Hausaufgaben
Blatt 1H  / 
Tabelle elementare Lösungsmethoden  / 
Blatt 2H  / 
Blatt 3H  / 
Blatt 4H  / 
Blatt 5H  / 
Klausurberatung
 
 
Klausur im WiSe 2020/2021
kl-d1w20,A
 / 
kl-d1w20,B
 / 
kl-d1w20_loes,A
 / 
kl-d1a3w20_loes,B
 
 
Wiederholungs-Klausur im SoSe 2021:
kl-d1s21
 / 
kl-d1s21_loes
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2019/2020Prof. Dr. Armin Iske / Dr. Kai Rothe 
Vorlesungs-Folien
(Stand: 30.01.2020)
 
 
Übungsaufgaben
Blatt 0  / 
Blatt 1  / 
Blatt 2  / 
Blatt 3  / 
Blatt 4  / 
Blatt 5  / 
Blatt 6  / 
Blatt 7  / 
Themen
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2018/2019Prof. Dr. Timo Reis / Dr. Peywand Kiani 
Vorlesungen: Donnerstag, 09:45–11:15 Uhr, H-SBC 5, Audimax I 
Hinweis: Sie können sich die Vorlesungsfolien und Notizen zu den Vorlesungen im Format 128 x 96 mm herunterladen.
 Info zum Video-Mitschnitt: Zugriff auf die Videos erfolgt nach Login mit der RZ-Kennung der TUHH.
 
Vorlesungs-Folien
(Stand: 31.01.2019)
 
18.10.: 
Video V1,
V1-Notizen
    / 
25.10.:
Video V2,
V2-Notizen
    / 
01.11.:
Video V3,
V3-Notizen
    / 
08.11.:
Video V4,
V4-Notizen
    / 
15.11.:
Video V5,
V5-Notizen
    / 
22.11.:
Video V6,
V6-Notizen
    / 
29.11.:
Video V7,
V7-Notizen
    / 
06.12.:
Video V8,
V8-Notizen
    / 
13.12.:
Video V9,
V9-Notizen
    / 
20.12.:
Video V10,
V10-Notizen
    / 
10.01.:
Video V11,
V11-Notizen
    / 
17.01.:
Video V12,
V12-Notizen
    / 
24.01.:
Video V13,
V13-Notizen
    / 
31.01.:
Video V14,
V14-Notizen
 
 
Präsenzaufgaben
Präsenzblatt 1  / 
Präsenzblatt 2  / 
Präsenzblatt 3  / 
Präsenzblatt 4  / 
Präsenzblatt 5  / 
Präsenzblatt 6
 
 
Hausaufgaben
Blatt 1H  / 
Blatt 2H  / 
Blatt 3H  / 
Blatt 4H  / 
Blatt 5H  / 
Blatt 6H
 
 
Klausur im WiSe 2018/2019
kl-d1w18
 / 
kl-d1w18_loes
 
 
Wiederholungs-Klausur im SoSe 2019:
kl-d1s19
 / 
kl-d1s19_loes
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2017/2018Prof. Dr. Jörn Behrens / Dr. Kai Rothe 
Vorlesungen
Hinweis:
Sie können sich die Vorlesungsfolien im Format A4 herunterladen.
 
17.10.:
Vorl. 1
 – 
V1-Notizen
    / 
24.10.:
Vorl. 2
    / 
07.11.:
Vorl. 3
(Stand: 14.11.2017)
 – 
V3-Notizen
    / 
14.11.:
Vorl. 4
 – 
V4-Notizen
    / 
21.11.:
Vorl. 5
 – 
V5-Notizen
    / 
28.11.:
Vorl. 6
 – 
V6-Notizen
    / 
05.12.:
Vorl. 7
 – 
V7-Notizen
    / 
12.12.:
Vorl. 8
 – 
V8-Notizen
    / 
19.12.:
Vorl. 9
 – 
V9-Notizen
    / 
09.01.:
Vorl. 10
 – 
V10-Notizen
    / 
16.01.:
Vorl. 11
 – 
V11-Notizen
    / 
23.01.:
Vorl. 12
 – 
V12-Notizen
    /    
30.01.:
Vorl. 13
 
 
Übungsaufgaben
Blatt 0  / 
Blatt 1  / 
Blatt 2  / 
Blatt 3  / 
Blatt 4  / 
Blatt 5  / 
Blatt 6  / 
Themenübersicht
 
 
Klausur im WiSe 2017/2018:
kl-d1w17
 
 
Wiederholungs-Klausur im SoSe 2018:
kl-d1s18
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2016/2017Prof. Dr. Michael Hinze / Dr. Peywand Kiani 
Vorlesungen/Skript:
18.10.2016:
Vorl. 1
 – 
V1-Notizen
    / 
25.10.2016:
Vorl. 2
 – 
V2-Notizen
    / 
01.11.2016:
Vorl. 3
 – 
V3-Notizen
    / 
08.11.2016:
Vorl. 4
 – 
V4-Notizen
    / 
15.11.2016:
Vorl. 5
 – 
V5-Notizen
    / 
22.11.2016:
Vorl. 6
 – 
V6-Notizen
    / 
29.11.2016:
Vorl. 7
 – 
V7-Notizen
    / 
06.12.2016:
Vorl. 8
 – 
V8-Notizen
    / 
13.12.2016:
Vorl. 9
 – 
V9-Notizen
    / 
20.12.2016:
V10-Notizen
    / 
10.01.2017:
Vorl. 11
 – 
V11-Notizen
    / 
17.01.2017:
V12-Notizen
    / 
24.01.2017:
Vorl. 13
 – 
V13-Notizen (Schumacher)
    / 
31.01.2017:
V14-Notizen
 
 
Präsenzaufgaben
Präsenzblatt 0  / 
Präsenzblatt 1  / 
Präsenzblatt 2  / 
Präsenzblatt 3  / 
Präsenzblatt 4  / 
Präsenzblatt 5  / 
Präsenzblatt 6
 
 
Hausaufgaben
Hausaufgabenblatt 1  / 
Hausaufgabenblatt 2  / 
Hausaufgabenblatt 3  / 
Hausaufgabenblatt 4  / 
Hausaufgabenblatt 5  / 
Hausaufgabenblatt 6
 
 
Klausur im WiSe 2016/2017
kl-d1w16
 / 
kl-d1w16_loes
 
 
Wiederholungs-Klausur im SoSe 2017:
kl-d1s17
 / 
kl-d1s17_loes
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2015/2016Prof. Dr. Ingenuin Gasser / Dr. Kai Rothe 
Vorlesungen/Skript:
Hinweis:
Sie können sich die Vorlesungsfolien im Format 128 x 96 mm oder das Skript herunterladen.
 
 
Skript   / 
Vorl. 1  / 
Vorl. 2  / 
Vorl. 3  / 
Vorl. 4  / 
Vorl. 6  / 
Vorl. 8  / 
Vorl. 9  / 
Vorl. 10  / 
Vorl. 11  / 
Vorl. 12  / 
Vorl. 13  / 
Vorl. 14
 
 
Übungsaufgaben
Blatt 0  / 
Blatt 1  / 
Blatt 2  / 
Blatt 3  / 
Blatt 4  / 
Blatt 5  / 
Blatt 6
 
 
Klausur im WiSe 2015/2016:
kl-d1w15
 
 
Wiederholungs-Klausur im SoSe 2016 (02.09.2016)
kl-d1s16
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2014/2015Prof. Dr. Ingenuin Gasser / Dr. Peywand Kiani 
Zeitplan
 
 
Vorlesungen/Skript:
Hinweis:
Sie können sich die Vorlesungsfolien im Format 128 x 96 mm oder das Skript herunterladen.
 
 
Skript   / 
Vorl. 1  / 
Vorl. 2  / 
Vorl. 3  / 
Vorl. 4  / 
Vorl. 5  / 
Vorl. 6  / 
Vorl. 7  / 
Vorl. 8  / 
Vorl. 9  / 
Vorl. 10  / 
Vorl. 11  / 
Vorl. 12  / 
 
 
Präsenzaufgaben
Blatt 0P  / 
Blatt 1P  / 
Blatt 2P  / 
Blatt 3P  / 
Blatt 4P  / 
Blatt 5P  / 
Blatt 6P
 
 
Hausaufgaben
Blatt 1H  / 
Blatt 2H  / 
Blatt 3H  / 
Blatt 4H  / 
Blatt 5H  / 
Blatt 6H
 
 
Klausur im WiSe 2014/2015:
kl-d1w14
 / 
kl-d1w14_loes
 
 
Klausur im SoSe 2015:
kl-d1s15
 / 
kl-d1s15_loes
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2013/2014Prof. Dr. Reiner Lauterbach / Dr. Kai Rothe 
 
Skript: Folien-Version (128 x 96 mm)Vorl.-Folien
 
 
Aufgabenzettel (14-täglich):
Blatt 0
(Präsenzaufgaben)  / 
Blatt 1  / 
Blatt 2  / 
Blatt 3  / 
Blatt 4  / 
Blatt 5  / 
Blatt 6
 
 
Klausur im WiSe 2013/2014:
kl-d1w13
 
 
Klausur im SoSe 2014:
kl-d1s14
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2012/2013Prof. Dr. Hans Joachim Oberle / Dr. Peywand Kiani 
Zeitplan
 
 
Vorlesungen:
Das Skript zu "Differentialgleichungen I" finden Sie auf der
Homepage von Herrn Oberle, siehe Rubrik "Skripte".
 
 
Präsenzaufgaben
Blatt 0P  / 
Blatt 1P  / 
Blatt 2P  / 
Blatt 3P  / 
Blatt 4P  / 
Blatt 5P  / 
Blatt 6P
 
 
Hausaufgaben
Blatt 1H  / 
Blatt 2H  / 
Blatt 3H  / 
Blatt 4H  / 
Blatt 5H  / 
Blatt 6H
 
 
Klausur im WiSe 2012/2013:
kl-d1w12
 / 
kl-d1w12_loes
 
 
Wiederholungs-Klausur im SoSe 2013:
kl-d1s13
 / 
kl-d1s13_loes
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2011/2012Prof. Dr. Jens Struckmeier / Dr. Kai Rothe 
Zeitplan
 
 
Vorlesungen:
vollständiges
Vorlesungs-Skript
(Stand: 22.01.2012)
 
 
Aufgabenzettel (14-tägig):
Blatt 0 (Präsenzaufgaben)
 / 
Blatt 1
 / 
Blatt 2
 / 
Blatt 3
 / 
Blatt 4
 / 
Blatt 5
 / 
Blatt 6
 
 
Klausur im WiSe 2011/2012:
kl-d1w11
 
 
Wiederholungs-Klausur im SoSe 2012:
kl-d1s12
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2010/2011Prof. Dr. Hans Joachim Oberle / Dr. Peywand Kiani 
Zeitplan
 
 
Vorlesungen:
Das Skript zu "Differentialgleichungen I" finden Sie auf der
Homepage von Herrn Oberle, siehe Rubrik "Skripte".
 
 
Aufgabenzettel (14-tägig):
Blatt 0 (Präsenzübung)
 / 
Blatt 1
 / 
Blatt 2
 / 
Blatt 3
 / 
Blatt 4
 / 
Blatt 5
 / 
Blatt 6
 /
 
 
Klausuren im WiSe 2010/2011:
Midterm DGL I (15.12.2010)
 midterm_a
 / 
midterm_b
 / 
midterm_c
 / 
midterm_d
 / 
midterm_e
 / 
midterm_f
 
 DGL I (10.03.2011):
kl-d1w10
 / 
kl-d1w10_loes
 
 
Wiederholungs-Klausur im SoSe 2011:
DGL I (23.08.2011):
kl-d1s11
 / 
kl-d1s11_loes
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2009/2010Prof. Dr. Ingenuin Gasser / Dr. Kai Rothe 
Zeitplan
 
 
Skript:
Skript (Folien)
 / 
Skript1 (platzsparende Version - 2 Folienseiten auf 1 A4-Seite)
(Stand: 22.10.09)
 
Vorlesungen:
19.10.09:
Vorl. 1
 / 
26.10.09:
Vorl. 2
 / 
02.11.09:
Vorl. 3
 / 
09.11.09:
Vorl. 4
 / 
16.11.09:
Vorl. 5
 / 
23.11.09:
Vorl. 6
 / 
30.11.09:
Vorl. 7
 / 
07.12.09:
Vorl. 8
 / 
14.12.09:
Vorl. 9
 / 
04.01.10:
Vorl. 10
 / 
11.01.10:
Vorl. 11
 / 
18.01.10:
Vorl. 12
 / 
25.01.2010
Vorl. 13
 / 
01.02.2010
Vorl. 14
 / 
Vortrag Tunnelbrände
 
 
Aufgabenzettel (14-tägig):
Blatt 0
(Präsenzaufgaben)
 / 
Blatt 1
 / 
Blatt 2
 / 
Blatt 3
 / 
Blatt 4
 / 
Blatt 5
 / 
Blatt 6
 
 
Klausur im WiSe 2009/2010:
kl-d1w09
 
 
Wiederholungsklausur im SoSe 2010:
kl-d1s10
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2008/2009Prof. Dr. Michael Hinze / Dr. Hanna Peywand Kiani 
Zeitplan
 
 
Vorlesungen:
Vorl. 20.+21.10., 
Vorl. Folien 20.10., 
Vorl. Folien 21.10.
 / 
Vorl. 27.10., 
Vorl. Folien 27.10.
 / 
Vorl. 03.11., 
Vorl. Folien 03.11.
 / 
Vorl. 10.11., 
Vorl. Folien 10.11.
 / 
Vorl. 17.11., 
Vorl. Folien 17.11.
 / 
Vorl. 24.11., 
Vorl. Folien 24.11.
 / 
Vorl. 01.12., 
Vorl. Folien 01.12.
 / 
Vorl. 08.12., 
Vorl. Folien 08.12.
 / 
Vorl. 05.01., 
Vorl. Folien 05.01.
 / 
Vorl. 06.01., 
Vorl. Folien 06.01.
 / 
Vorl. 19.01., 
Vorl. Folien 19.01.
 / 
Vorl. 02.02., 
Vorl. Folien 02.02.
 
 
Aufgabenzettel (14-tägig):
Blatt1
 / 
Blatt2
 / 
Blatt3
 / 
Blatt4
 / 
Blatt5
 / 
Blatt6
 
 
Klausur im WiSe 2008/2009:
kl-d1w08
 / 
kl-d1w08_loes
 
 
Wiederholungs-Klausur im SoSe 2009:
kl-d1s09
 / 
kl-d1s09_loes
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2007/2008Prof. Dr. Klaus Taubert / Dr. Kai Rothe 
Vorlesung (Kopie der Folien):
vorl01 (26.10.07)
 / 
vorl02 (02.11.07)
 / 
vorl03 (09.11. + 14.11.07)
 / 
vorl04 (16.11. + 21.11.07)
 / 
vorl05 (23.11. + 28.11.07)
 / 
vorl06 (30.11.07)
 / 
vorl07 (07.12.07)
 / 
vorl08 (14.12.07)
 / 
vorl09 (18.12.07)
 / 
vorl10 (11.01.08)
 / 
vorl11 (18.01.08)
 / 
vorl12 (25.01.08)
 / 
vorl13 (01.02.08)
 / 
vorl14 (08.02.08)
 
 
Aufgabenzettel (14-tägig):
blatt0
 / 
blatt1
 / 
blatt2
 / 
blatt3
 / 
blatt4
 / 
blatt5
 / 
blatt6
 
 
Klausur im WiSe 2007/2008
kl-d1w07
 
 
Wiederholungs-Klausur im SoSe 2008
kl-d1s08
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2006/2007Prof. Dr. H.J. Oberle / Dr. P. Kiani 
Das Skript zu "Differentialgleichungen I" finden Sie auf der
Homepage von Herrn Oberle, siehe Rubrik "Skripte".
 
 
Aufgabenzettel:
Hinweis: In der ersten Semester-Woche (23.10.-27.10.)
finden "Anwesenheits- bzw. Präsenz-übungen" statt.
 blatt0_d1.pdf
 / 
blatt1_d1.pdf
 / 
blatt2_d1.pdf
 / 
blatt3_d1.pdf
 / 
blatt4_d1.pdf
 / 
blatt5_d1.pdf
 / 
blatt6_d1.pdf
 
 
Klausuren im WiSe 2006/2007:
kl-d1w0607A.pdf
 / 
kl-d1w0607B.pdf
 / 
kl-d1w0607C.pdf
 / 
kl-d1w0607D.pdf
 / 
kl-d1w06_loes
 
 
Wiederholungs-Klausur im SoSe 2007:
kl-d1s07A.pdf
 / 
kl-d1s07B.pdf
 / 
kl-d1s07C.pdf
 / 
kl-d1s07D.pdf
 / 
kl-d1s07_loes
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2005/2006Prof. Dr. Reiner Lauterbach / Dr. Kai Rothe 
   Auf der Homepage von Prof. Dr. R. Lauterbach finden Sie die
   Folien zur Vorlesung sowie weitere Informationen bzw.
   Programme zur Veranstaltung
   DGL I.)
    
 
Aufgabenzettel (14 tägig):
blatt0_dgl.pdf
 / 
blatt1_dgl.pdf
 / 
blatt2_dgl.pdf
 / 
blatt3_dgl.pdf
 / 
blatt4_dgl.pdf
 / 
blatt5_dgl.pdf
 / 
blatt6_dgl.pdf
 
 
Klausur im WiSe 2005/2006: 
kl-d1ws0506.pdf
 
 
Wiederholungs-Klausur im SoSe 2006:
kl-d1ss06.pdf
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2004/2005Prof. Dr. Hans Joachim Oberle / Dr. Peywand Kiani 
   Sie können sich die 14-tägigen Aufgabenzettel
   als PDF-Dateien herunterladen.blatt1_dgl1.pdf
    / 
   blatt2_dgl1.pdf
    / 
   blatt3_dgl1.pdf
    / 
   blatt4_dgl1.pdf
    / 
   blatt5_dgl1.pdf
    / 
   blatt6_dgl1.pdf
 
 
   Sie können sich die Klausur im WiSe 2004/2005
   als PDF-Datei herunterladen.
   kl-d1ws0405.pdf
    / 
   kl-d1ws0405.pdf
 
 
   Sie können sich die Wiederholungs-Klausur im SoSe 2005 
   als PDF-Datei herunterladen.
   kl-d1ss05.pdf
   / 
   kl-d1s05loes.pdf
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2003/2004Prof. Dr. Klaus Taubert / Dr. Kai Rothe 
   Sie können sich die 14-tägigen Aufgabenzettel
   als PDF-Dateien herunterladen.
   blatt1_dgl1.pdf
    / 
   
   blatt2_dgl1.pdf
    / 
   
   blatt3_dgl1.pdf
    / 
   
   blatt4_dgl1.pdf
    / 
   
   blatt5_dgl1.pdf
    / 
   
   blatt6_dgl1.pdf
 
 
   Sie können sich die Klausur im WiSe 2003/2004
   als PDF-Datei herunterladen.
   kl-d1ws0304.pdf
 
 
   Sie können sich die Wiederholungs-Klausur im SoSe 2004
   als PDF-Datei herunterladen.
   kl-d1ss04.pdf
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2002/2003Prof. Dr. Jens Struckmeier / Dr. Peywand Kiani 
   Sie können sich die 14-tägigen Aufgabenzettel
   als PDF-Dateien herunterladen.
   blatt1_dgl.pdf
    / 
   
   blatt2_dgl.pdf
    / 
   
   blatt3_dgl.pdf
    / 
   
   blatt4_dgl.pdf
    / 
   
   blatt5_dgl.pdf
    / 
   
   blatt6_dgl.pdf
    / 
   
   blatt7_dgl.pdf
 
 
   Sie können sich die Klausur zum WiSe 2002/2003
   als PDF-Datei herunterladen.
   kl-d1ws0203.pdf
    / 
   kl-d1w02loes.pdf
 
 
   Sie können sich die Wiederholungs-Klausur zum SoSe 2003
   als PDF-Datei herunterladen.
   kl-d1ss03.pdf
    / 
   kl-d1s03loes.pdf
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2001/2002Prof. Dr. Hans Joachim Oberle / Dr. Kai Rothe
   Sie können sich die Aufgabenzettel
   als PDF-Dateien herunterladen.
   uebung1.pdf
    / 
   
   uebung2.pdf
    / 
   
   uebung3.pdf
    / 
   
   uebung4.pdf
    / 
   
   uebung5.pdf
    / 
   
   uebung6.pdf
 
 
   Sie können sich die Klausur im WiSe 2001/2002
   als PDF-Datei herunterladen.
   kl-d1ws0102.pdf
 
 
   Sie können sich die Wiederholungs-Klausur im SoSe 2002
   als PDF-Datei herunterladen.
   kl-d1ss02.pdf
   
 Differentialgleichungen I: WiSe 2000/2001Priv.-Doz. Dr. Ingenuin Gasser / Dr. Kai Rothe
   Sie können sich die 14-tägigen Aufgabenzettel
   als PDF-Dateien herunterladen.
   blatt01_dgl.pdf
    / 
   
   blatt02_dgl.pdf
    / 
   
   blatt03_dgl.pdf
    / 
   
   blatt04_dgl.pdf
    / 
   
   blatt05_dgl.pdf
    / 
   
   blatt06_dgl.pdf
    / 
   
   blatt07_dgl.pdf
   
 |