Aktuelle Hinweise
|
Sommer Semester 2025
Vorlesungszeit: Mo 07.04.2025 - Fr 18.07.2025
WiSe 2024/2025: mündliche Ergänzungs-Prüfungen (MEP)
Informationen / Anmeldung / Termine
Ab dem 14.04.2025 können Sie sich den Zulassungsantrag vom Prüfungsamt (ZPA) abholen.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 02.05.2025
bei Monika Jampert zu einer mündl. Ergänzungsprüfung an!
(Kontakt-Daten stehen auf oben verlinkter Internetseite)
|
|
Lehrexport an die Technische Universität Hamburg (TUHH)
Seit dem WiSe 1999/2000 wird die Grundausbildung in Mathematik
für alle Studiengänge
gemeinsam in modularisierter Form gehalten.
Die Übungsgruppen werden weiterhin im Rahmen der
Möglichkeiten nach Studiendekanaten getrennt angeboten.
Die Vorlesungen des Grundstudiums heißen:
-
Analysis I, Analysis II
-
Lineare Algebra I, Lineare Algebra II
-
Analysis III
-
Differentialgleichungen I
-
Differentialgleichungen II
-
Komplexe Funktionen
Die Lehrveranstaltungen
Lineare Algebra I (Mathematik I) und Lineare Algebra II (Mathematik II)
werden vom
Institut für Mathematik der TUHH
durchgeführt.
Ab dem Wintersemester 2021/2022 werden die Lehrveranstaltungen zu
Mathematik I (Analysis I + Lineare Algebra I) und zu
Mathematik II (Analysis II + Lineare Algebra II)
komplett vom Institut für Mathematik der TUHH durchgeführt.
Weitere Hinweise finden Sie auf den Internet-Seiten des
Instituts für Mathematik.
Die Lehrveranstaltungen
Analysis I-II (bis zum SoSe 2021), Analysis III, Differentialgleichungen I-II und Komplexe Funktionen
wurden bzw. werden vom Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg
durchgeführt.
Ab dem Wintersemester 2021/2022 werden die Lehrveranstaltungen zu
Mathematik III (Analysis III + Differentialgleichungen I) und zu
Mathematik IV (Differentialgleichungen II + Komplexe Funktionen)
vom Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg
auch in englischer Sprache angeboten.
|