Prof. Dr. Michael Hinze / Dr. Hanna Peywand Kiani
Differentialgleichungen I für Studierende der Ingenieurwissenschaften
Zeitplan im WiSe 2008/2009
|
Woche
|
Vorlesung
|
Stichworte
|
Seiten
|
| 1 |
Mo 20.10.08 |
Beispiele, Grundbegiffe Trennung der Variablen
|
427-433 433-436 |
| 2 |
Mo 27.10.08 |
Lineare DGl'n erster Ordnung
|
436-439 |
| 3 |
Mo 03.11.08 |
Durch Transformation lösbare Dgl'n
|
439-446 |
| 4 |
Mo 10.11.08 |
Lineare Differentialgleichungssysteme erster Ordnung (Teil 1)
|
446-453 |
| 5 |
Mo 17.11.08 |
Lineare Differentialgleichungssysteme (Teil 2)
Matrix-Exponentiallösungen
|
453-459 |
| 6 |
Mo 24.11.08 |
Inhomogene lineare Differentialgleichungssysteme
|
459-462 |
| 7 |
Mo 01.12.08 |
Differentialgleichungen n-ter Ordnung
|
462-471 |
| 8 |
Mo 08.12.08 |
Inhomogene Differentialgleichungen
n-ter Ordnung
|
472-483 |
| 9 |
Mo 15.12.08 |
Randwertprobleme
|
510-519 |
| 10 |
Mo 05.01.09 |
Eigenwertprobleme
|
519-527 |
| 11 |
Mo 12.01.09 |
Autonome Systeme
|
527-534 |
| 12 |
Mo 19.01.09 |
Stabilität
|
534-538 |
| 13 |
Mo 26.01.09 |
Potenzreihenansatz Besselsche/Legendresche Dgl.
|
496-509 |
| 14 |
Mo 02.02.09 |
Numerische Lösungsmethoden
|
486-496 |
Lehrbuch: Die Seitenangaben beziehen sich auf das Buch:
Bärwolff, G.: Höhere Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure,
2te Auflage, Elsevier Spektrum 2005.
Michael Hinze (Stand: 07.10.2008)
|