Infos für Studierende
IT-Dienste für Studierende der Mathematik
Studierende des Fachbereichs Mathematik, ausgenommen Lehramt (siehe Fachfremde Studierende), haben ein Homeverzeichnis im AFS-Netzwerkdateisystem des Fachbereichs Mathematik. Am einfachsten erfolgt der Zugriff über die Rechner in den Cip-Pools des Fachbereichs Mathematik.
Cip-Pools
Die Cip-Pools sind die, für Studierende zugänglichen, Computerräume des Fachbereichs Mathematik und befinden sich in den Räumen 143 und 144 des Geomatikums. Auf den Rechnern ist Ubuntu 18.04 installiert und der Login erfolgt über die UHH-Kennung, die auch zum Einloggen auf Surfmail genutzt werden kann.
Bei eventuellen Fragen oder Problemen helfen die Cip-Pool Aufsichten in 146 gerne weiter. Bitte haben Sie Verständnis, wenn gerade keine Aufsicht anwesend ist. Da die Aufsichten ebenfalls Studenten sind, kann die durchgehende Besetzung des Büros nicht gewährleistet werden.
Prioritäten für Arbeiten in den Cip-Pools
Für die Arbeit in den Poolräumen gelten folgende Prioritäten. Entsprechend wird darum gebeten, gegebenenfalls Arbeitsplätze freizugeben.
- Reservierung (z.B. im Rahmen einer Lehrveranstaltung)
- Arbeiten im Zusammenhang von Übungsaufgaben mathematischer Studiengänge (mathematische Programme wie Matlab, Maple, Statistica)
- freies Arbeiten durch Studierende mathematischer Studiengänge (TeX, Internetrecherche, ...)
- Nutzung durch fachfremde Studierende
Regeln in den Cip-Pools
Für die Arbeit in den Poolräumen bitten wir Sie, folgende Regeln zu beachten.
- Essen und Trinken ist an den Arbeitsplätzen absolut verboten!
- Die Arbeitsplätze sollen sauber hinterlassen werden.
- Vom eigenmächtigen Abziehen von Steckern ist abzusehen.
- Gegebenenfalls sind Sie dazu angehalten, den Anweisungen der diensthabenden Aufsicht oder anderer Mitgliedern der IT-Gruppe nachzukommen.
Bei Nichteinhaltung dieser Regeln wird sich der Ausschluss aus den Räumen vorbehalten.
Drucken in den Cip-Pools
Studierende haben die Möglichkeit von den Poolrechnern aus zu drucken. Ein entsprechender schwarz/weiß Drucker steht in 144 und ist in der Druckerübersicht durch l144 oder Studidrucker gekennzeichnet. Die Möglichkeit zum Drucken in Farbe wird nicht angeboten.
Bitte achten Sie darauf, keine zu großen Dateien oder Dateien direkt aus dem Browser zu drucken, da diese unter Umständen sehr lange zum Verarbeiten brauchen und Sie somit den Drucker für andere Nutzer blockieren.
Jedem Nutzer der Cip-Pools steht ein Druckkontinent von maximal 100 Seiten zur Verfügung. Dabei ist zu beachten, dass das Kontingent nicht wieder zum Monatsersten aufgefüllt wird, sondern sich entsprechend der bisherigen Drucke adaptiv wieder auffüllt. Ist ein Druckauftrag ausgeführt erhalten Sie die gedruckten Seiten nach 30 Tagen wieder ihrem Kontingent hinzugerechnet.
Fachfremde Studierende
studidrucker@math.uni-hamburg.deWir bitten Sie, das folgende Muster einzuhalten.
An: studidrucker@math.uni-hamburg.de
Betreff: FreischaltungSehr geehrte AdministratorIn,
bitte registrieren Sie mich für die Cip-Pools und schalten Sie mir das Druckkontingent frei. Meine Angaben sind die Folgenden:
Name: Erika Mustermann
Kennung: bav1234
Matrikelnummer: 6543210
Fächerkombination: Mathe und Biologie
Angestrebter Abschluss: MSc Lehramt für Gymnasium
Studienbeginn: WiSe 2018/2019
Mathevorlesung und Dozent: Mathematische Biologie - Prof. XYZMit freundlichen Grüßen,
Erika Mustermann