65-307 |
Vorlesung Mathematik I (Lehramt Sekundarstufe), Wintersemester 2021/22
|
Veranstalterin: |
Birgit Richter, email: birgit.richter at uni-hamburg.de
|
Termine |
Vorlesung: Mo 16-18h, Di 12-14h H2 (Geomatikum); ab dem
6.12. digital. Die links finden Sie ab dem 3.12. in STiNE
und auf
der
moodle-Seite der Veranstaltung. Dazu gibt
es Übungen und Lernwerkstätten. Meine Lernwerkstatt ist
montags 10:15-11.45h in 431, ab dem 6.12. ebenfalls
digital.
|
Inhalt: |
Die Vorlesung behandelt Grundlagen der Mathematik, insbesondere Grundlagen
aus Logik und Mengenlehre, Abbildungen, Relationen, natürliche, ganze und rationale Zahlen, algebraische Grundstrukturen und schließlich reelle und komplexe Zahlen.
|
Ziel: |
Diese Vorlesung ist eine elementare Einführung in
die Grundbegriffe der Mathematik. Darauf bauen die späteren Vorlesungen, insbesondere die Mathematik 2, 3 und 4, auf. Hier sind die slides
aus der OE-Veranstaltung. |
Übungen:
|
Zu der Vorlesung werden vier zweistündige Übungen
angeboten.
|
Skript: |
Die Vorlesungsnotizen werden
fortlaufend während des Semesters korrigiert und
ergänzt.
Dort finden Sie auch Literaturhinweise.
|
Prüfung:
|
Die Modulabschlussprüfung findet als Klausur am 16.2.2022 von
10:00h bis 12:00h über moodle als sogenanntes take-home exam (THE) statt.
Allgemeine Hinweise
zu Prüfungen finden Sie hier.
Um
zur Klausur zugelassen zu werden, müssen Sie 50 Prozent
der Übungsaufgaben erfolgreich bearbeiten und Sie müssen in
den Übungen aktiv mitmachen. Sie dürfen/sollen
zu zweit abgeben. Die Abgabe der Übungsaufgaben
ist jeweils dienstags nach der Vorlesung in H2; ab dem 7.12. ist
die Abgabe digital über moodle.
|
| Die 12 Übungsblätter zur Vorlesung werden hier im Laufe
des Semesters freigeschaltet: Blatt 1,
Blatt 2,
Blatt 3,
Blatt 4,
Blatt 5,
Blatt 6,
Blatt 7,
Blatt 8,
Blatt 9,
Blatt 10,
Blatt 11,
Blatt 12
|
WICHTIG: |
|