Schriftzug: Fachbereich Mathematik 
  UHH > Fakultäten > MIN-Fakultät > Mathematik > HTML-Kurs   STiNE |  KUS-Portal |  Sitemap Suchen Hilfe there is no english version of this page  
 Inhalt   Matheseiten   SelfHTML   W3C-QA  Wolfgang Löbnitz
 Vorbereitung    zurück     weiter    Webseiten veröffentlichen  HTML-Einführung

Formatieren Webseiten erstellen

Zur Formatierung verwenden wir die bereits mehrfach angesprochenen CSS. Diese lassen sich auf 3 unterschiedliche Arten mit der Webseite verknüpfen:

  1. in den Kopfbereich einbinden als Dateiverknüpfung
    <link href="/styles/vs_math.css" rel="stylesheet" type="text/css">
  2. in den Kopfbereich einbinden als Style-Block
    <style type="text/css">
    	 body { font-family: "MS Sans Serif", Geneva, sans-serif; font-size: 1.1em; }
    </style>
  3. als Parameter eines Tags
    <span style="color: red">TEXT</span>

Während Version 3 direkt ein HTML-Tag formatiert legen die Versionen 1 und 2 Dateiübergreifend bzw. für eine einzelne Webseite fest, wie Tags, Tag-Klassen und Tag-IDs formatiert werden sollen.

... #head {position:absolute; left:0px; top:0px;} ... <div id="head">Ganz oben</div>
... .fett {font-weight: bold} ... <p class="fett">fette Schrift</p>
  Seitenanfang  Impressum 2007-05-07, wwwmath (WL)