Schriftzug: Fachbereich Mathematik 
  UHH > Fakultäten > MIN-Fakultät > Mathematik > HTML-Kurs   STiNE |  KUS-Portal |  Sitemap Suchen Hilfe there is no english version of this page  
 Inhalt   Matheseiten   SelfHTML   W3C-QA  Wolfgang Löbnitz
 Vorbereitung    zurück     weiter    Webseiten veröffentlichen  HTML-Einführung

Farben Webseiten erstellen

werden als hexadezimale Zahl (#RRGGBB) dargestellt. Jeweils 2 hexadezimale Stellen (256 Werte) geben den Helligkeitsgrad von Rot, Grün und Blau an. Daraus werden 256*256*256 = 16.777.216 Farben gemischt.

1. Farbiger Hintergrund und Schrift einer Seite

<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000" link="#FF0000" vlink="#00FF00" alink="#FFFF00">

2. Farbige Textabschnitte

<p style="color: #FF0000; background-color: #FFFF00;">Dieser Text ist rot auf gelber Zeile mit eingeschlossenen <span style="background-color: Silver; color: blue; font-weight:bold">blauen fetten Worten</span> auf grauem Hintergrund.</p>

Dieser Text ist rot auf gelber Zeile mit eingeschlossenen blauen fetten Worten auf grauem Hintergrund.

 

VGA-Farbpalette (16 Farben) mit Farbnamen

Die Beschriftungen zeigen, welchen in HTML und CSS erlaubten Farbnamen die jeweiligen Farben entsprechen. Die entsprechenden Hexadezimalnotationen sind als zusätzliche Information und zur Kontrolle angegeben.

black #000000 silver #C0C0C0
maroon #800000 red #FF0000
green #008000 lime #00FF00
navy #000080 blue #0000FF
olive #808000 yellow #FFFF00
purple #800080 fuchsia #FF00FF
teal #008080 aqua #00FFFF
gray #808080 white #FFFFFF

 

 


  Seitenanfang  Impressum 2007-05-07, wwwmath (WL)