Server Side Includes, auch bekannt als SSI, bilden eine einfache serverseitige Skriptsprache, die ausschließlich im World Wide Web verwendet wird. Sie wird hauptsächlich dazu genutzt, den Inhalt einer Datei oder die dynamische Ausgabe eines CGI-Programmes in eine Webseite einzufügen. Möglich sind auch:
SSI hat eine einfache Syntax, die folgendermaßen aufgebaut ist: <!--#Befehl Parameter="Wert" Parameter="Wert" --> Die Befehle werden wie HTML-Kommentare eingebunden und vom Webserver interpretiert. Während der Webseitenentwicklung kann man sich SSIs auf dem eigenen Rechner nicht betrachten, erst wenn die Seite auf den Webserver kopiert wurde. |
![]() ![]() |
Impressum | 2007-05-07, wwwmath (WL) |