Homepages
(hier geht es zur ggf. vollständigeren Homepage im alten Layout)
(this way to the possibly more complete Homepage in the old layout)
(this way to the possibly more complete Homepage in the old layout)

6. Weihnachtskolloquium
Termin: Freitag, 22.12.2017, 09.30-15.00,
Ort: Freihaus (gelb), HS 2 (9.30-12.00) und HS 4 (13.00-15.00), TU Wien.Ankuendigung u. Programm als pdf
Im Gegensatz zur Vergangenheit wird das Kolloquium als Treffen von Mathematik-Absolventen der TU Wien geführt (und nicht nur derer aus den Feldern Funktionalanalysis und Numerik). Dieses breitere Spektrum resultiert auch in einer größeren Anzahl von Vorträgen.
Das Grundkonzept ist, dass junge Mathematiker und Mathematikerinnen einen Auszug ihrer aktuellen Forschungsvorhaben präsentieren, um somit einen kleinen Überblick geben zu den verschiedenen Richtungen, die sie nach ihrem Studium eingeschlagen haben.
Programm
- 9.30 (HS2): Begrüßung durch Dekan Prof. Michael Drmota
- 9.35: Jonathan Gantner (Polytecnico di Milano)
Concluding Results in Quaternionic Operator Theory - 10.00: Borbala Mercedes Gerhat (Universität Bern)
Spectral inclusion for diagonally and off-diagonally dominant block operator - 10.30: Kaffeepause
- 11.00: Lukas Daniel Klausner (Institut für Diskrete Mathematik und Geometrie, TU Wien)
Forcing und Kardinalzahlcharakteristiken - 11.30: Klaus Kröncke (Fachbereich Analysis und Differentialgeometrie, Universität Hamburg)
Stabilität von Ricci-Flächen ALE-Mannigfaltigkeiten unter dem Ricci-Fluss - 12.00-13.00: Mittagspause
- 13.00 (HS 4): Andreas Deutschmann (Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik, TU Wien)
Modellierung und iterative Regelung optischer Verstärker für ultra-kurze Laserpulse - 13.30: Wolfgang Carl (ehemals Institut für Geometrie, TU Graz)
Semidiskrete CMC-Flächen - 14.00: Alexander Braumann (Institut für Mathematische Stochastik, TU Braunschweig)
Bootstrapping in Generalized Linear Dynamic Factor Models - 14.30: Karl Ewald (ehemals Institut für Stochastik und Wirtschaftsmathematik, TU Wien)
The Lasso Estimator: Distributional Properties