Schriftzug: Fachbereich Mathematik 
  UHH > Fakultäten > MIN-Fakultät > Mathematik > HTML-Kurs   STiNE |  KUS-Portal |  Sitemap Suchen Hilfe there is no english version of this page  
 Inhalt   Matheseiten   SelfHTML   W3C-QA  Wolfgang Löbnitz
 Einleitung    zurück     weiter    Vorbereitung  HTML-Einführung

Unsere Webseiten im Department Einleitung

In den vergangenen Jahren hat sich an der Universität der Internetausschuss sowie eine daraus gebildete Arbeitsgruppe "Technik" mit dem Aussehen, dem Aufbau und den Regeln zur Erstellung von Webseiten beschäftigt. Hierzu wurden diverse Dokumente veröffentlcht.

Wichtige Gesichtspunkte:

  • Corporate Identity
  • einfache Navigation
  • Barrierefreiheit
  • keine Skripte

In vielen Bereichen werden nun Softwaresysteme zur Pflege der Seiten eingesetzt, die aber die erarbeiteten Vorgaben nur zum Teil und/oder schlecht umsetzen. Nicht zuletzt auch aus Sicherheitsaspekten haben wir uns bisher nicht zum Einsatz der für uns verfügbaren Content Management Systeme (CMS) durchgerungen.

Wir setzen zwei Webserver auf Linux-Betriebssystemen ein: www.math.uni-hamburg.de und db01.math.uni-hamburg.de. db01 ist ein abgeriegelter Datenbankserver, auf den Studierende und MitarbeiterInnen nur über Webapplikationen bzw, Webseiten zugreifen können. www kann in den jeweils freigegebenen Bereichen von allen Mitarbeitern frei genutzt werden. Die meisten MitarbeiterInnen haben eine Homepage, die unter /home/<nachname> angelegt ist. Sie ist in der Regel vom Unix-Homeverzeichnis des Users über den Link public_html erreichbar.

Die Webseiten der Mathematik entsprechen in den ersten Ebenen HTML 4.01. Ein Umstieg auf XHTML erfolgte bisher nicht, um auch ältere Browser zu unterstützen. Bei der Erstellung wurden die Vorgaben des Internetausschusses weitgehend umgesetzt.

Zur einfachen Formatierung der Seiten werden Cascading Style Sheets eingesetzt, die in Dateien zentral abgelegt sind.

Ebenfalls zentral werden Codeblöcke gelagert, die den Seitenaufbau regeln. Ausnahme ist ein Codeblock, der pro Verzeichnis einmal abgelegt wird und entsprechend angepasst werden muss. Diese HTML-Seitenfragmente werden mit Server Side Includes eingelesen und zum gewünschten Layout zusammengefügt.


  Seitenanfang  Impressum 2007-05-07, wwwmath (WL)