Schriftzug: Fachbereich Mathematik 
  UHH > Fakultäten > MIN-Fakultät > Mathematik > Dr. Hubert Kiechle > Lehre > Kryptologie   Suchen Hilfe  

Kryptologie für Studierende im Master der Lehrämter Primarstufe und Sekundarstufe I sowie Sonderschulen

Dr. Hubert Kiechle


Modulprüfung

Die Modulprüfung findet in Form einer 90-minütigen Klausur statt.

Eine Anmeldung

ist unbedingt erforderlich.
  • Diese Anmeldung muss über STiNE erfolgen (bzw. wird meist schon bei der Anmeldung zum Modul erfolgt sein!).
  • Bitte vergessen Sie nicht sich gegebenenfalls in STiNE zur Wiederholungsprüfung anzumelden.
  • Teilnehmer*innen, die sich nicht über STiNE anmelden können, melden sich bitte bis 16.7.24 direkt bei mir per Email an.

Termine

  • Zusätzliche Sprechzeiten zur Klausurvorbereitung:
    • Di., der 16.7.24, 9:00, in 241
    • ich werde die Sitzung versuchen zu streamen; Link in STiNE.
  • Erste Modulprüfung:
    • Dienstag, der 23. Juli 2024 im Hörsaal ESA B
    • Beginn um 10 Uhr
    • Klausureinsicht: Donnerstag, der 25. Juli ab 9 Uhr in 224 (Geomatikum)
  • Zweite Modulprüfung:
    • Dienstag, der 24. September 2024 im Hörsaal ESA A
    • Beginn um 10 Uhr
    • Klausureinsicht: Freitag, der 27. September 2024, 9 Uhr in 224

Was brauchen Sie?

Neben fundiertem Wissen bringen Sie bitte
  • einen Lichtbildausweis und den Studierendenausweis
  • Schreibzeug (kein Rotstift, kein Bleistift)
  • Taschenrechner (kann, muss nicht!)
  • einen einseitig, handgeschriebenen "Spickzettel" höchstens der Größe DIN-A4.
    Der Spickzettel
    • muss abgegeben und kann nicht zurückgegeben werden;
    • darf nur eine Zusammenfassung von Inhalten der Vorlesung sein (Definitionen und Sätze);
    • darf keine Beweise oder Beispiele enthalten;
    • darf keine asymmetrischen Verfahren enthalten;
    • darf keine Übungsaufgaben oder deren Lösungen enthalten;
    • Definitionen aus Übungsblättern sind erlaubt.
Weitere Hilfsmittel sind nicht zugelassen.
Mobiltelefone sind im Prüfungsraum auszuschalten.

Teilnahmevoraussetzung

ist die Erzielung von mindestens 50 % der Hausaufgabenpunkte, aus den Übungsblättern 1--6 und aus den Übungsblättern 7--11.
Sie müssen also in jeder Semesterhälfte mindestens jeweils die Hälfte der Punkte erreichen.

Ablauf

  • Bitte suchen Sie die Ihnen zugewiesene Platznummer in der Listen, die rechtzeitig in STiNE hochgeladen wird
  • Begeben Sie sich bitte sofort auf Ihren Platz

 
 Seitenanfang  Impressum 2024-07-02, Dr. Hubert Kiechle