Schriftzug: Fachbereich Mathematik 
  UHH > Fakultäten > MIN-Fakultät > Mathematik > HTML-Kurs   STiNE |  KUS-Portal |  Sitemap Suchen Hilfe there is no english version of this page  
 Inhalt   Matheseiten   SelfHTML   W3C-QA  Wolfgang Löbnitz
 Vorbereitung    zurück     weiter    Webseiten veröffentlichen  HTML-Einführung

Das HTML-Grundgerüst Webseiten erstellen

Eine HTML-Seite sollte immer einer bestimmten Version entsprechen, also in gültigem Code aufgebaut sein. Nach HTML Version 4.01 sieht das Grundgerüst einer Seite so aus:

 

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

<html>
 <head>

  <title>Der Titel des Fensters</title>

 </head>
 <body>

Der Text der Webseite

 </body>
</html>


ansehen


 

Das nachfolgende Grundgerüst ist das gleiche wie das vorherige. Durch das Entfernen von Leerzeichen und Zeilenumbrüchen ist es kompakt aber unübersichtlich. Die Speicherplatzeinsparung ist gering, wir verwenden deshalb die übersichtliche Version.

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html><head><title>Der Titel des Fensters</title> </head><body> Der Text der Webseite </body></html>

 

Arbeitsauftrag:

  1. wählen Sie im Editor "Datei", "Neues HTML-Dokument" und "Leeres Dokument erstellen"
  2. Markieren Sie dann im Browser mit <STRG>+<C> das Grundgerüst
  3. kopieren Sie es mit <STRG>+<V> im Editor in das neu erstellte leere Dokument
  4. Wählen Sie im Menü "Datei", "Speichern unter" und speichern das Dokument unter dem Namen "K:\htmlkurs\vorlage1.html"

  Seitenanfang  Impressum 2007-05-07, wwwmath (WL)