![]() |
Seminar über Graphentheorie |
|||||||||||||||||||||||||||
InhaltIm Seminar werden wir die Grundlagen der Minorentheorie behandeln. Der Beweis von Wagners Vermutung, nach der es keine unendlichen Antiketten hinsichtlich der Minorenrelation gibt, ist eines der aufwendigsten modernen Ergebnisse der Diskreten Mathematik überhaupt. Wir werden zwei faszinierende Teilaspekte (Baumzerlegungen und Gittersatz) im Seminar detailliert behandeln und von dort aus in gröberer Auflösung in den gesamten Beweishergang blicken. VorkenntnisseVorkenntnisse im Umfang der Graphentheorie I. LiteraturDas Seminar folgt, wie auch die Vorlesungen über Graphentheorie, zunächst dem Buch Graphentheorie von Reinhard Diestel. Wir werden im weiteren Verlauf vor allem die englische Originalfassung heranziehen, in der unser Thema noch etwas ausführlicher behandelt wird. Beide Werke sind elektronisch verfügbar auf Reinhard Diestels Homepage. Verlauf
(Numerierung nach der englischen Ausgabe von Reinhard Diestels Graphentheorie-Lehrbuch, siehe oben.) | ||||||||||||||||||||||||||||
Matthias Kriesell &sdot 11ter Juli 2007