65.801/802: Mathematik 2 für Studierende der Physik und Übungen
Veranstalter: Thomas Leistner, email: leistner at math.uni-hamburg.de
Inhalt: Euklidische und hermitische Vektorräume, Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher, gewöhnliche Differentialgleichungen
Ziel: Eine breite mathematische Grundausbildung, in der mathematische Methoden und Konzepte vermittelt werden, die man im Physikstudium benötigt.
Vorkenntnisse: Schulmathematik, Mathe für Physiker 1
Literatur: Zum Beispiel:
O. Forster: Analysis 2, K. Königsberger: Analysis 2, K. Jänich: Mathematik 1 und 2, H. Fischer/H. Kaul: Mathematik für Physiker, G. Fischer: Lineare Algebra
Zeitumfang: Die Vorlesung ist vierstündig mit zweistündigen Übungen. Mi+Fr, 08:15-09:45,  Audimax2 (VMP4)
Leistungsnachweis: Wie für Mathe für Physiker 1. Hier befindet sich ein PDF-file mit  allgemeinen Informationen, u.a. zu den Übungsgruppen, zur Klausur, der Bewertung, sowie der Bonuspunkteregelung.
Klausurtermin: 22.7.2009, 10-12 Uhr, Physik, Hörsaal 1+2, Jungiusstr. 9
Wiederholung: 07.10.2009, 10-12, Hörsaal 2, Jungiusstr. 9
Zur Klausur: Hinweise
alte Klausuren
weitere Aufgaben zur Klausurvorbereitung
Grundlagen: Text zu den Grundlagen (Aussagenlogik, Mengen, Beweise, Abbildungen) von E. Bönecke 
Vorlesung: Vorlesungsskript (vorlaufige Version). Hier finden Sie das Skript zu MfP 1 .
Übungsblätter: Alle Blätter.

Wichtige Mitteilung zu den Anmeldungen für die Übungen: Wie im letzten Semester müssen Sie sich auch diesmal wieder zu den Übungsgruppen anmelden.
Falls Sie dabei Probleme haben, schreiben Sie bitte eine Nachricht an
support .  
STINE
 Sie müssen sich unbedingt auf STINE für die Vorlesung anmelden, sofern Sie Bachelorstudent sind und einen Leistungsnachweis brauchen. Die Anmeldephasen sind wie folgt in Stine angegeben (ganz unten auf der Veranstaltungseite):
1. Phase vom 02.03.2009 12:00  bis  20.03.2009 15:00,
2. Phase vom 06.04.2009 00:01  bis 17.04.2009 15:00.
Bei Problemen mit STINE wenden Sie sich an den
support mit einer Problembeschreibung und den wichtigsten Angaben.