|
So ist es richtig:
| Funktion | Dilatation | Bewegung |
| f((x,y)) = (x+1,y-1) | X | X |
| g((x,y)) = (y,x) | | X |
| h((x,y)) = (2x,2y) | X | |
f ist eine Translation mit Verschiebungsvektor (1,-1).
g ist eine Geradenspiegelung, die die x - Achse auf die (hierzu nicht parallele) y - Achse abbildet,
daher keine Dilatation.
h ist eine Streckung mit Faktor 2 um den Ursprung. Geraden werden parallel verschoben (also Dilatation), Abstände werden verdoppelt,
also keine Bewegung. |