Die grundlegenden Vorlesungen können zum Teil auch schon am Ende des Grundstudiums besucht werden (s. auch den Text zu den Lehrveranstaltungen für 3.-5. Semester!).
| 11.300 | Hauptstudiumsorientierungseinheit (Ringvorlesung) 2st. Mi 12-14 Geom H 2 Beginn: 21.04.1999 |
Bodo Werner |
| 11.301 | Algebra I 4st. DiFr 8.30-10.00 Geom H 6 Beginn: 06.04.1999 |
Rolf Berndt |
| 11.302 | Übungen zu Algebra I (2 Gruppen) 2st. Fr 10-12 Geom 434,837 / 729 Beginn: 09.04.1999 |
Rolf Berndt, Volkmar Günther |
| 11.303 | Funktionentheorie I 4st. MoDo 8.30-10.00 Geom H 4 Beginn: 08.04.1999 |
Oswald Riemenschneider |
| 11.304 | Übungen zu Funktionentheorie I 2st. Do 10-12 Geom 435 Beginn: 08.04.1999 |
Oswald Riemenschneider |
| 11.305 | Kombinatorik I 4st. MoDo 10-12 Geom H 5 Beginn: 08.04.1999 |
Helmut Krämer |
| 11.306 | Übungen zu Kombinatorik I 2st. Do 12.00-13.30 Geom 432 Beginn: 08.04.1999 |
Helmut Krämer |
| 11.307 | Funktionalanalysis 4st. DiFr 12.00-13.30 Geom H 6 Beginn: 13.04.1999 |
Johannes Michalicek |
| 11.309 | Klassische Gruppen 3st. Mo 12.00-13.30 Geom H 5 Mi 11-12 Geom H 2 Beginn: 07.04.1999 |
Hubert Kiechle |
| 11.311 | Spezielle Relativitätstheorie und hyperbolische Geometrie 3st. Mi 10-11 Geom H 2 Fr 10-12 Geom H 2 Beginn: 07.04.1999 |
Alexander Kreuzer |
| 11.313 | Konstruktive Geometrie (Axonometrie) 2st. Mo 16-18 Geom H 4 Beginn: 12.04.1999 |
Alexander Kreuzer |
| 11.315 | Graphentheorie I 4st. DiFr 8.30-10.00 Geom H 3 Beginn: 06.04.1999 |
Reinhard Diestel |
Hinweis: Parallel zur Vorlesung 11.315 wird das Proseminar 11.143 angeboten.
| 11.316 | Übungen zu Graphentheorie I 2st. Fr 10-12 Geom 430 Beginn: 09.04.1999 |
Reinhard Diestel |
| 11.331 | Gewöhnliche Differentialgleichungen 4st. MoDo 10-12 Geom H 4 Beginn: 08.04.1999 |
Reiner Lauterbach |
| 11.332 | Übungen zu Gewöhnliche Differentialgleichungen (2 Gruppen) 2st. Do 12.00-13.30 Geom 434 Do 14-16 Geom H 1 Beginn: 08.04.1999 |
Reiner Lauterbach, Roland Weber |
| 11.333 | Approximation 4st. DiFr 8.30-10.00 Geom H 2 Beginn: 06.04.1999 |
Klaus Glashoff |
| 11.334 | Übungen zu Approximation 2st. Di 10-12 Geom 435 Beginn: 06.04.1999 |
Gerhard Opfer |
| 11.351 | Mathematische Statistik I (Test- und Schätztheorie) 4st. Di 10-12 Geom H 3 Do 12.00-13.30 Geom H 1 Beginn: 06.04.1999 |
Georg Neuhaus |
| 11.352 | Übungen zu Mathematische Statistik I (Test- und Schätztheorie) 2st. Do 10-12 Geom 432 Beginn: 08.04.1999 |
Georg Neuhaus |
| 11.353 | Finanzmathematik 3st. Mo 16-18 Geom H 3 Do 16-17 Geom H 3 Beginn: 08.04.1999 |
Erhard Kremer |
| 11.354 | Übungen zu Finanzmathematik 1st. Do 17.05-17.50 Geom H 3 Beginn: 08.04.1999 |
Erhard Kremer |
| 11.401 | Zahlentheorie II 4st. MoDo 10-12 Geom H 2 Beginn: 08.04.1999 |
Helmut Müller |
| 11.402 | Übungen zu Zahlentheorie II 2st. Do 12.00-13.30 Geom 344 Beginn: 08.04.1999 |
Helmut Müller |
| 11.403 | Geometrie II 4st. MoDo 12.00-13.30 Geom H 2 Beginn: 08.04.1999 |
Werner Seier |
| 11.404 | Übungen zu Geometrie II 2st. Mo 14-16 Geom 435 Beginn: 12.04.1999 |
Werner Seier |
| 11.405 | Algebraische und Analytische Geometrie 4st. MoDo 12.00-13.30 Geom H 4 Beginn: 08.04.1999 |
Gerhard Mülich |
| 11.406 | Übungen zu Algebraische und Analytische Geometrie 2st. Mo 14-16 Geom 344 Beginn: 12.04.1999 |
Gerhard Mülich |
| 11.407 | Lie-Gruppen und Lie-Algebren 4st. Mo 12.00-13.30 Geom H 1 Do 12.00-13.30 Geom H 6 Beginn: 08.04.1999 |
Helmut Strade |
| 11.411 | Geometrie im Hilbertraum (einschließlich Übungen) 4st. DiFr 14-16 Geom H 4 Beginn: 06.04.1999 |
Walter Benz |
| 11.415 | Mathematische Modelle des Kontinuums 2st. Mi 10-12 Geom H 6 Beginn: 07.04.1999 |
Ernst Kleinert |
| 11.431 | Distributionstheorie und Fouriertransformationen mit Anwendungen 4st. Mo 14-16 Geom H 5 Do 14-16 Geom H 3 Beginn: 08.04.1999 |
Wolf Hofmann |
| 11.432 | Übungen zu Distributionstheorie und Fouriertransformationen mit Anwendungen 2st. Mo 16-18 Geom 837 Beginn: 12.04.1999 |
Wolf Hofmann |
| 11.433 | Modelle der Optimierung in der Signalverarbeitung 4st. Mo 8.30-10.00 Geom H 5 Do 8.30-10.00 Geom H 6 Beginn: 08.04.1999 |
Ulrich Eckhardt |
| 11.434 | Übungen zu Modelle der Optimierung in der Signalverarbeitung 2st. Do 10-12 Geom 837 Beginn: 08.04.1999 |
Ulrich Eckhardt |
| 11.435 | Theorie und numerische Methoden in der VLSI-Simulation 4st. DiFr 10-12 Geom H 4 Beginn: 06.04.1999 |
Klaus Taubert |
| 11.436 | Übungen zu Theorie und numerische Methoden in der VLSI-Simulation 2st. Fr 12.00-13.30 Geom 344 Beginn: 09.04.1999 |
Klaus Taubert |
| 11.437 | Konvexe und nichtglatte Analysis mit Anwendungen 4st. Mo 8.30-10.00 Geom H 3 Do 8.30-10.00 Geom H 5 Beginn: 08.04.1999 |
Christian Kanzow |
| 11.439 | Splinefunktionen und die numerische Lösung von Differentialgleichungen (Blockveranstaltung vom 15.4.-14.6.1999) 2 3/10st. Mo 12.00-13.30 Geom 241 Do 12.00-13.30 Geom 435 Beginn: 15.04.1999 |
Gheorge Micula |
| 11.451 | Stochastische Prozesse II 4st. MoDo 14-16 Geom H 6 Beginn: 08.04.1999 |
Hans Daduna |
| 11.452 | Übungen zu Stochastische Prozesse II 2st. Do 12.00-13.30 Geom 837 / 740 Beginn: 08.04.1999 |
Krunoslav Sever |
| 11.453 | Versicherungsmathematik II 3st. Di 12-14 Geom H 3 Fr 12-13 Geom H 3 Beginn: 06.04.1999 |
Dietmar Pfeifer |
| 11.454 | Übungen zu Versicherungsmathematik II 1st. Fr 13.05-13.50 Geom H 3 Beginn: 09.04.1999 |
Dietmar Pfeifer |
| 11.455 | Fraktale Strukturen 3st. Di 14-16 Geom H 2 Fr 14-15 Geom H 3 Beginn: 06.04.1999 |
Bero Roos |
| 11.456 | Übungen zu Fraktale Strukturen 1st. Fr 15.05-15.50 Geom H 3 Beginn: 09.04.1999 |
Bero Roos |
| 11.457 | Aktuarielle Statistik 2st. Fr 14-16 Geom H 5 Beginn: 09.04.1999 |
Erhard Kremer |
| 11.459 | Normal-Approximationen für Wahrscheinlichkeitsmaße 2st. Mo 16-18 Geom H 2 Beginn: 12.04.1999 |
Lutz Mattner |
| 11.461 | Stochastische Optimierung 2st. Mo 12.00-13.30 Geom H 6 Beginn: 12.04.1999 |
Erhard Kremer |
Leistungsbescheinigungen gemäß § 9 Nr. 1 der Studienordnung vom 27.5.1981 mit der Änderung vom 25.1.1995 für den Studiengang Mathematik Diplom können in den Seminaren mit den Lehrveranstaltungsnummern aus dem Bereich 11.501-11.559 erworben werden (Seminarsschein). Diese Seminare wenden sich generell auch an Studierende der Oberstufenlehrämter. Leistungsbescheinigungen gemäß § 9 Nr. 4 der Studienordnung können in den Seminaren mit den Lehrveranstaltungsnummern aus dem Bereich 11.571-11.579 erworben werden (Seminarsschein (Mathematik und Gesellschaft)).
| 11.501 | Seminar über Zahlentheorie 2st. Mo 10-12 Geom 430 Beginn: 12.04.1999 |
Helmut Brückner |
| 11.502 | Seminar über Funktionentheorie 2st. Do 16-18 Geom 837 Beginn: 08.04.1999 |
Gerhard Mülich, Helmut Müller |
| 11.503 | Seminar über Graphentheorie und kombinatorische Optimierung 2st. Mo 10-12 Geom 432 Beginn: 12.04.1999 |
Thomas Andreae, Reinhard Diestel |
| 11.531 | Seminar über Optimierung 2st. Mi 10-12 Geom 430 Beginn: 07.04.1999 |
Ulrich Eckhardt |
| 11.532 | Seminar über Mathematik und Modellbildung in der Schule 2st. Di 16-18 Geom 241 Beginn: 06.04.1999 |
Claus Peter Ortlieb |
| 11.551 | Seminar über Stochastik für Studierende der Oberstufenlehrämter (Datenanalyse im Alltag) 2st. Do 8.30-10.00 Geom 344 Beginn: 08.04.1999 |
Christian Hennig |
| 11.552 | Seminar über Stochastische Prozesse 2st. Do 12.00-13.30 Geom 430 Beginn: 08.04.1999 |
Hans Daduna |
| 11.553 | Seminar über Versicherungsmathematik (Stochastische Finanzmathematik) und Mathematische Statistik 2st. Di 14-16 Geom 837 Beginn: 06.04.1999 |
Georg Neuhaus, Dietmar Pfeifer |
Leistungsbescheinigungen gemäß § 9 Nr. 2 der Studienordnung vom 27.5.1981 mit der Änderung vom 25.1.1995 für den Studiengang Mathematik Diplom können in den Vertiefungsseminaren erworben werden (Seminarsschein (Vertiefung)).
| 11.601 | Seminar über Algebra 2st. Mo 14-16 Geom 430 Beginn: 12.04.1999 |
Helmut Krämer, Helmut Strade |
| 11.602 | Seminar über Komplexe Analysis 2st. Mo 16-18 Geom 432 Beginn: 12.04.1999 |
Gerhard Mülich, Oswald Riemenschneider, Jörg Schürmann |
| 11.603 | Seminar über Geometrie 2st. Mo 14-16 Geom 837 Beginn: 12.04.1999 |
Alexander Kreuzer |
| 11.604 | Seminar über Algebraische Transformationsgruppen 2st. Mi 10-12 Geom 837 Beginn: 07.04.1999 |
Lutz Hille |
| 11.632 | Seminar über Multiskalentechniken und Wavelets 2st. Fr 10-12 Geom 432 Beginn: 09.04.1999 |
Carl Geiger |
| 11.633 | Seminar über Computeralgebra 2st. Mi 10-12 Geom 344 Beginn: 07.04.1999 |
Klaus Glashoff |
Leistungsbescheinigungen gemäß § 9 Nr. 3 der Studienordnung vom 27.5.1981 mit der Änderung vom 25.1.1995 für den Studiengang Mathematik Diplom können in den Arbeitsgemeinschaften 11.733 und 11.753 erworben werden (Seminarschein (Modellierung)).
| 11.701 | Mathematisches Kolloquium (Blockveranstaltung am 13.4., 11.5. und 15.6.1999) 2/5st. Di 18.00-19.30 Geom H 4 Beginn: 13.04.1999 |
Die Mitarbeiter/innen des Fachbereichs Mathematik, Oswald Riemenschneider |
| 11.702 | Kolloquium über Reine Mathematik 2st. Di 16-18 Geom H 4 Beginn: 06.04.1999 |
Die Mitarbeiter/innen des Mathematischen Seminars, Oswald Riemenschneider |
| 11.703 | Arbeitsgemeinschaft über Algebraische Geometrie und Zahlentheorie 2st. Mi 12.00-13.30 Geom H 6 Beginn: 07.04.1999 |
Rolf Berndt, Ernst Bönecke, Helmut Brückner, Lutz Hille, Helmut Krämer, Gerhard Mülich, Oswald Riemenschneider, Jörg Schürmann |
| 11.704 | Arbeitsgemeinschaft über aktuelle Fragen der Geometrie und Kombinatorik 2st. Mi 12.00-13.30 Geom 430 Beginn: 07.04.1999 |
Thomas Andreae, Walter Benz, William Kerby, Alexander Kreuzer, Hans-Joachim Samaga, Eberhard Schröder, Werner Seier |
| 11.705 | Arbeitsgemeinschaft über Durchschnittsgraphen (Forschungswerkstatt) 2st. Mo 16.00-19.15 Geom 435, 14tägl. Beginn: 12.04.1999 |
Erich Prisner |
| 11.731 | Kolloquium über Angewandte Mathematik 2st. Do 16-18 Geom H 5 Beginn: 08.04.1999 |
Die Mitarbeiter/innen des Instituts f.Angew.Mathem., Klaus Glashoff |
| 11.732 | Mathematische Modellierung in den Lebenswissenschaften: Möglichkeiten und Grenzen (Ringvorlesung im Rahmen des Allgemeinen Vorlesungswesens der Universität Hamburg) 1st. Mi 18-20 Geom H 3, 14tägl. Beginn: 07.04.1999 |
Klaus Glashoff |
| 11.733 | Arbeitsgemeinschaft über Methoden und Probleme der mathematischen Modellierung 1st. Mi 18-20 Geom 344, 14tägl. Beginn: 14.04.1999 |
Claus Peter Ortlieb |
| 11.734 | Arbeitsgemeinschaft über Numerik partieller Differentialgleichungen 2st. Fr 10-12 Geom 435 Beginn: 09.04.1999 |
Thomas Sonar |
| 11.741 | Berufskundliche Exkursion 3tg. 24.-26.6.1999 |
Reiner Hass, Hans Joachim Oberle |
| 11.751 | Kolloquium über Mathematische Stochastik 1st. Fr 16-18 Geom H 3, 14tägl. Beginn: 09.04.1999 |
Die Mitarbeiter/innen des Instituts f.Mathem.Stoch., Dietmar Pfeifer |
| 11.752 | Arbeitsgemeinschaft über Mathematische Statistik und Versicherungsmathematik 2st. Di 16-18 Geom 430 Beginn: 06.04.1999 |
Christian Hennig, Erhard Kremer, Lutz Mattner, Georg Neuhaus, Dietmar Pfeifer, Bero Roos, Silvelyn Zwanzig |
| 11.753 | Arbeitsgemeinschaft über Stochastische Prozesse 2st. Do 10-12 Geom 430 Beginn: 08.04.1999 |
Hans Daduna, Gerhard Hübner |
| 11.761 | Berufskundliche Exkursion 1tg. n.V. |
Dietmar Pfeifer |
| - | * Proseminar über Mathematische Modelle und Modellierung in Naturwissenschaft und Technik s. Vorl. Nr. 11.145 |
Thomas Sonar |
| - | Fraktale Strukturen s. Vorl. Nr. 11.455 |
Bero Roos |
| - | Übungen zu Fraktale Strukturen s. Vorl. Nr. 11.456 |
Bero Roos |
| - | Seminar über Mathematik und Modellbildung in der Schule s. Vorl. Nr. 11.532 |
Claus Peter Ortlieb |
| - | Seminar über Stochastik für Studierende der Oberstufenlehrämter (Datenanalyse im Alltag) s. Vorl. Nr. 11.551 |
Christian Hennig |
| - | Mathematische Modellierung in den Lebenswissenschaften: Möglichkeiten und Grenzen (Ringvorlesung im Rahmen des Allgemeinen Vorlesungswesens der Universität Hamburg) s. Vorl. Nr. 11.732 |
Klaus Glashoff |
| - | Arbeitsgemeinschaft über Methoden und Probleme der mathematischen Modellierung s. Vorl. Nr. 11.733 |
Claus Peter Ortlieb |
Die Lehrveranstaltungen des Graduiertenkollegs wenden sich auch an Studierende aller mathematisch-naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen ab dem 6. Semester.
Aktuelle Informationen des Graduiertenkollegs sind unter folgender WWW-Adresse angegeben: http://www.math.uni-hamburg.de/spag/gradkoll/.
| 11.801 | Fluiddynamische und kinetische Modelle (Blockveranstaltung vom 12.-14. und 19.-22.7.1999) 2st. Mo-Do 8.30-12.00 Geom H 6 Beginn: 13.07.1999 |
Ingenuin Gasser |
| - | Grundlagen und Anwendungen mesoskaliger Modelle s. Vorl. Nr. 15.525 |
Heinke Schlünzen |
| - | Die Modellierung physikalischer Prozesse im Meere s. Vorl. Nr. 15.725 |
Jan Backhaus |
| - | Übungen zu: Die Modellierung physikalischer Prozesse im Meere s. Vorl. Nr. 15.726 |
Jan Backhaus |
| - | Apparate und Anlagen der Membrantechnik s. Vorl. Nr. 2216.1041 |
Ralph Günther |
| - | Module Design for Membrane Seperation Processes (Engl.) s. Vorl. Nr. 2218.1011 |
Jobst Hapke |
| - | Process Optimization (Engl.) s. Vorl. Nr. 2218.1037 |
Frerich Keil |
| - | Numerische Berechnungsmethoden der Strömungsmechanik I s. Vorl. Nr. 9946.1014 |
Milovan Peric |
* = persönliche Anmeldung beim Dozenten erforderlich