Aufgaben und Programme für die Blockveranstaltung 
PASCAL
    im WS 1998/99
Sie können sich Aufgaben als ps-Dateien herunterladen.
Die Aufgabe j befindet sich in der Datei aj.ps.
Die Datei a00.ps enthält Hinweise, insbesondere Kriterien
zur Vergabe eines Übungsscheines.
 a00.info
a00.info
 a01.ps
a01.ps
 a02.ps
a02.ps
 a03.ps
a03.ps
 a04.ps
a04.ps
 a05.ps
a05.ps
 a06.ps
a06.ps
 a07.ps
a07.ps
 a08.ps
a08.ps
 a09.ps
a09.ps
 a10.ps
a10.ps
 a11.ps
a11.ps
 a12.ps
a12.ps
 a13.ps
a13.ps
 a14.ps
a14.ps
 a15.ps
a15.ps
 fehlerha.ps
fehlerha.ps
 tstbogen.ps
tstbogen.ps
Die folgenden Dateien enthalten Programme, die im Zusammenhang mit der
Veranstaltung stehen.
Dabei enthält eine Datei mit einem Namen der Form
pj-k.*
das k-te Programm zu Stunde j.
Dateien mit der Endung .p sind Pascal-Programme, die auf einer unix-Maschine (Sun) getestet wurden, 
entsprechend sind Dateien mit Endung .pas Pascal Programme, die mit Borland turbo-pascal 
getestet wurden.
 DAUFG14.DAT
DAUFG14.DAT
 p00.info
p00.info
 p01_1.p
p01_1.p
 p01_2.p
p01_2.p
 p02_1.p
p02_1.p
 p03_1.p
p03_1.p
 p03_2.p
p03_2.p
 p04_1.p
p04_1.p
 p04_2.p
p04_2.p
 p04_3.p
p04_3.p
 p04_4.p
p04_4.p
 p04_5.p
p04_5.p
 p05_1.p
p05_1.p
 p05_2.p
p05_2.p
 p05_3.p
p05_3.p
 p05_4.p
p05_4.p
 p06_1.p
p06_1.p
 p06_1.read
p06_1.read
 p06_2.p
p06_2.p
 p06_2.write
p06_2.write
 p06_3.mw
p06_3.mw
 p06_3.p
p06_3.p
 p06_4.p
p06_4.p
 p06_5.p
p06_5.p
 p06_6.p
p06_6.p
 p07_1.p
p07_1.p
 p07_2.p
p07_2.p
 p07_3.p
p07_3.p
 p07_4.p
p07_4.p
 p08_1.p
p08_1.p
 p08_2.p
p08_2.p
 p08_3.p
p08_3.p
 p09_1.p
p09_1.p
 p10_1.p
p10_1.p
 p10_2.p
p10_2.p
 p10_3.p
p10_3.p
 p10_Gedicht
p10_Gedicht
 p11_1.p
p11_1.p
opfer@math.uni-hamburg.de,
18. Januar 2002