DMV-Fachgruppe Stochastik


2. Ankündigung


MÜNCHENER STOCHASTIK-TAGE 1998

vom

24. - 27. März 1998

an der

Universität der Bunderswehr München (UniBwM)

Neubiberg / München


Universität der Bundeswehr München


Mit Unterstützung durch

GAMM - Fachausschuß "Angewandte Stochastik und Optimierung"

IFIP - Working Group WG7.7 "Stochastic Optimization"




Inhalt





Nach den ersten beiden Stochastik-Tagen in Marburg, 13. - 16. September 1993 und Freiberg (Sachsen), 26. - 29. März 1996 führt die DMV-Fachgruppe Stochastik ihre dritten Stochastik-Tage an der Universität der Bundeswehr München in Neubiberg/München durch.

Wie bereits bei den bisherigen Tagungen in Marburg und Freiberg sollen auch die Münchener Stochastik-Tage Vertretern aus Hochschule, Industrie und Verwaltung wiederum Gelegenheit bieten, neuere Ergebnisse auf dem Gebiet der Stochastik - in Theorie und Praxis - vorzustellen und mit Kollegen zu diskutieren.



Neubiberg liegt im Südosten von München und ist mit der S-Bahn (S1) sowie mit der U-Bahn (U2, U5) nach Neuperlach Süd vom Hauptbahnhof München aus in ca. 25 Minuten zu erreichen. Parkplätze vor der Universität stehen zur Verfügung. Ein Pendelbus von der S-, U-Bahnstation Neubiberg bzw. Neuperlach zur Universität ist geplant.













  1. Angewandte stochastische Prozesse
    T. Hanschke, Clausthal-Z.; U. Rieder, Ulm

  2. Asymptotische Statistik u.a. Nichtparametrische und Semiparametrische Verfahren
    M. Nussbaum, Berlin

  3. Datenanalyse und robuste Verfahren
    F. Pukelsheim, Augsburg; A. Unwin, Augsburg

  4. Fraktale und Stochastik
    S. Graf, Passau

  5. Monte Carlo-Methoden und Simulation
    M. Kolonko, Clausthal-Z.

  6. Qualitätskontrolle und Zuverlässigkeitstheorie
    U. Jensen, Ulm

  7. Räumliche Statistik
    D. Stoyan, Freiberg

  8. Risikotheorie und Versicherungsmathematik
    H. Milbrodt, Köln

  9. Statistik stochastischer Prozesse (einschließlich Zeitreihen)
    R. Höpfner, Paderborn

  10. Stochastische Analysis (einschließlich Stochastik der Finanzmärkte)
    S. Albeverio, Bochum; T. Sturm, Erlangen

  11. Stochastische dynamische Systeme und Ergodentheorie
    P. Imkeller, Berlin; M. Denker, Göttingen; S. Heinemann, Göttingen

  12. Stochastische (partielle) Differentialgleichungen
    H. Engelbert, Jena

  13. Stochastische Modelle der Mathematischen Physik und Biologie
    A. Greven, Erlangen; H. Spohn, München

  14. Stochastische Optimierung und Neuronale Netze
    K. Marti, München; M. H. Breitner, Clausthal-Z.

  15. Survival Analysis
    A. Janssen, Düsseldorf

  16. Versuchsplanung/Experimental Design
    F. Pukelsheim, Augsburg

  17. Offene Sektion
    R. Avenhaus, München




Für die Hauptvorträge liegen bereits folgende Zusagen vor


G. I. Schuëller, Innsbruck (A)
(Eröffnungsvortrag)
G. Weiss, Haifa (IL)
V. Spokoiny, Berlin W. Stützle,Washington (USA)
S. J. Taylor, Kent (UK) K. H. Borgwardt,Augsburg
W. Schmid, Frankfurt/Oder I. Molchanov, Glasgow (UK)
K. D. Schmidt, Dresden M. Sorensen, Copenhagen (DK)
S. Kusuoka, Tokyo (Japan) F. Flandoli, Pisa (I)
M. Gordin, St. Petersburg (RU) R. Buckdahn, Brest (F)
E. Bolthausen, Zürich (CH) R. Rackwitz, München
W. Stute, Gießen W. Bischoff, Karlsruhe
T. Mack, München
(Schlußvortrag)




23.
März
1998
Anmeldung von 16.00 - 21.30 Uhr
im Tagungsbüro
Geb. 35 "Hirschkäfer"
UniBwM, Neubiberg, Werner-Heisenberg-Weg 39
24.
März
1998
Eröffnung/ Eröffnungsvortrag/ Parallele Sektionen
25.
März
1998
Parallele Sektionen/ Podiumsdiskussion
26.
März
1998
Parallele Sektionen/ Mitgliederversammlung/ Geselliger Abend
27.
März
1998
Parallele Sektionen/ Schlußvortrag
Vom 24. - 27.März 1998 ist das Tagungsbüro von 7.30 - 18.00 Uhr geöffnet




HINWEISE UND INFORMATIONEN



Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag spätestens

bis zum 12. Januar 1998

auf das folgende Konto bei der Raifffeisenbank München, Neubiberg:

Konto-Nummer:151 53 65
Bankleitzahl:701 603 00
Verwendungszweck:"Münchener Stochastik-Tage 1998"



Bitte beachten Sie:



Zurück zum Inhaltsverzeichnis



Eröffnung der Tagung
Eröffnungsvortrag
Programmübersicht
Tagungsprogramm



Stand: 17. März 1998, Dipl.-Ing. T. Humbert
Bei Vorschlägen und Fragen wenden Sie sich bitte via e-Mail an:
webmaster@rzls4.lrt.unibw-muenchen.de

Diese Seite ist optimiert für NETSCAPE