65.208: Seminar über Differentialgeometrie (BSc Mathematik und Lehramt)
Veranstalter: Vicente Cortés, email: cortes at math.uni-hamburg.de
Mitarbeiter: Frank Reidegeld, email: reidegeld at math.uni-hamburg.de
Inhalt: Es sollen physikalische Phänomene aus der Gravitationsphysik mit Hilfe der Differentialgeometrie beschrieben werden. Unser Ausgangspunkt wird die Einsteinsche Feldgleichung sein. In Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie bestimmen Materie und Energie die Krümmung der Raumzeit, welche durch eine vierdimensionale Lorentz-Mannigfaltigkeit beschrieben wird. Die Metrik der Raumzeit determiniert wiederum die Bahnen von frei fallenden Teilchen. Wir werden im ersten Teil des Seminars die mathematischen und physikalischen Konzepte behandeln, die zum Verständnis der Allgemeinen Relativitätstheorie nötig sind. Anschließend werden wir spezielle Lösungen der Feldgleichung untersuchen, welche unter anderem Schwarze Löcher oder das Universum als Ganzes modellieren.
Ziel: Einarbeitung in ein ausgewähltes differentialgeometrisches Thema.
Vorkenntnisse: Der Stoff der Vorlesungen Lineare Algebra I und II, sowie der Analysis I bis III wird als Vorwissen vorausgesetzt. Eine parallele Teilnahme an der Vorlesung Differentialgeometrie I ist hilfreich.
Anmerkungen: Das Seminar ist auch für Lehramtsstudierende geeignet. Mögliche Themen für eine Bachelorarbeit können nach einem erfolgreichen Seminarvortrag besprochen werden.
Ort und Zeit: