Zusammenfassung des Vortrags im Kolloquium
Mathematische Modellierung in den Natur-, Technik- und Gesellschaftswissenschaften
SS 2006
09. Mai, 18.15 Uhr, Hörsaal 5 des Geomatikums
Bildsegmentierung mit Subpixel-genauen Wasserscheiden
und Topologischen Karten
Das Ziel von Bildsegmentierung ist die Zerlegung von Bildern in durch Konturen
voneinander getrennte Regionen. Die Existenz von kantenbasierten und
regionenbasierten Verfahren und die theoretische Dualität von Kanten und
Regionen legen eine korrekte Betrachtung der topologischen Beziehungen nahe.
Topologische Karten sind in der Lage, die komplette Topologie beliebiger
Zerteilungen der Ebene zu repräsentieren und erfahren daher heute eine weite
Verbreitung in der Bildverarbeitung.
Dieser Vortrag beschäftigt sich mit einem konkreten Segmentierungsparadigma,
in dem mit einer Aufteilung des Originalbildes in sogenannte "Superpixel"
begonnen und eine anschließende Relevanzfilterung auf die übersegmentierten
Konturen angewendet wird. Insbesondere wird ein neues Verfahren für
subpixel-genaue Wasserscheiden vorgestellt, das eine solche initiale
Übersegmentierung liefert.
Kontakt:
Dipl.-Inf. Hans Meine
e-mail:meine'at'informatik.uni-hamburg.de
zurück zur Kolloquiumsseite