11.203 |
Mathematik III für
Studierende der Lehrämter Grund- und Mittelstufe sowie Sonderschulen
|
11.204 |
Übungen zu 11.203 |
Veranstalter: |
Hans-Joachim
Samaga |
Inhalt: |
Fortsetzung der
(von B. Werner durchgeführten) Veranstaltung aus dem letzten Semester,
jetzt geht es um Analysis. Zunächst werden Folgen und Reihen
behandelt (man denke zum Beispiel an des Problem des Wettlaufs zwischen
Achill und einer Schildkröte), dann um die Begriffe stetig und
differenzierbar bei reellen Funktionen. |
Ziel: |
Verständnis zu wecken
für die Mathematik jenseits des Schulstoffs (Vorlesung), Einüben und
Vertiefen des Gelernten (Übungen). |
Vorkenntnisse: |
Mathematik I und II,
Freude an der Mathematik und die Bereitschaft, auch in der
Vorlesung aktiv auf Fragen einzugehen. |
Literatur: |
Behrends, E.: Analysis, Bd. 1, Vieweg, 2003. Heuser, H.: Lehrbuch der Analysis 1,
(16. Auflage) Stuttgart 2006. Hirscher, H., Scheid,
H.: Grundbegriffe der Analysis, Heidelberg 1995. Junek, H.: Analysis – Funktionen, Folgen, Reihen, Stuttgart, 1998 |