P R O G R A M M Ü B E R S I C H T



Titel und Abstracts

sind im Vortragsheft enthalten.



Die Ziffern in Klammern weisen auf die jeweiligen Sektionen hin

Mittwoch, 25. März 1998


Uhrzeit

Geb. 33
HS 0201

Geb. 33
HS 0231

Geb. 33
HS 0301

Geb. 33
HS 0331

Geb. 33
HS 0401

Geb. 33
HS 0431

8.10
8.35


(3)
Wilhelm

(6)
Gasmi


(8)
Schmidt, V.

(14)
Breitner

8.35
9.00


(3)
Olbricht

(6)
Dohmen


(8)
Schlegel

(14)
Franke/
Neumann

9.00
9.25


(3)
Henning

(6)
Pönitz


(8)
Kremer

(14)
Gallegos

9.30
10.30
(1)
Hauptvortrag
Weiss
(3)
Hauptvortrag
Stützle
(6)
Hauptvortrag
Schmid
(9)
Hauptvortrag
Sørensen
(8)
Hauptvortrag
Schmidt, K. D.


10.30
11.00

Kaffeepause, Geb. 35, Blauer Salon, 1. Stock

11.00
11.25

(1)
Brandt

(3)
Müller

(6)
Last

(9)
Falk

(12)
Zähle

(13)
Stöpler

11.25
11.50

(1)
Bäuerle

(3)
Rieder/
Ruckdeschel

(6)
Zierke

(9)
Küchler

(12)
Keller

(13)
Zerner

11.50
12.15

(1)
Lakatos

(3)
Henschel

(6)
Wendt

(9)
Löcherbach

(12)
Trutnau

(13)
Gentz

12.15
12.40

(1)
Bischof

(3)
Gallegos/
Ritter


(9)
Höpfner

(12)
Sobiechowski

(13)
König

12.40
14.00

Mittagspause

14.00
15.00
(4)
Hauptvortrag
Taylor


(11)
Hauptvortrag
Flandoli

(13)
Hauptvortrag
Bolthausen

15.10
15.35

(4)
Zähle

(7)
Pfeifer

(10)
Daletskii

(11)
Imkeller

(14)
Frauendorfer

(13)
Utikal

15.35
16.00

(4)
Bluhm

(7)
Sinowski

(10)
Tsikalenko


(14)
Mayer

(13)
Schneider

16.00
16.30

Kaffeepause, Geb. 35, Blauer Salon, 1. Stock

16.30
16.55

(4)
Patzschke

(7)
Stoyan

(10)
Kuna

(11)
Lederer

(14)
Vogel

(13)
Herrmann

16.55
17.20

(4)
Bandt

(7)
Körner

(10)
Riedel

(11)
Steinkamp

(14)
Gröwe-Kuska

(13)
Daumer

17.20
17.45

(4)
Singer

(7)
Frey

(10)
Novak

(11)
Baryshnikov


(13)
Antkiewicz

17.45
19.30

Pause

19.30
22.15

Podiumsdiskussion, Geb. 36, Physik-HS



Anfang Dokument


Zur gesamten Programmübersicht
Zur Programmübersicht für Montag, 23. März 1998
Zur Programmübersicht für Dienstag, 24. März 1998
Zur Programmübersicht für Donnerstag, 26. März 1998
Zur Programmübersicht für Freitag, 27. März 1998

Zum Programm

Zurück zu der Homepage der Münchener Stochastik-Tage 1998

Diese Seite ist optimiert für

März 1998: Prof. Dr. Marti, LRT/WE1 Web Design by Mounir Chahine