%%------------------------------------------------------------------
%% LATEX-MACRO FUER DIE EINSENDUNG DES ABSTRACTS PER E-MAIL
%%                 BIS SPAETESTENS 12.12.1997
%% -----------------------------------------------------------------

%% Sehr geehrter Tagungsteilnehmer,
%% 
%% die Tagungsunterlagen, also auch die Kurzfassungen der Vortraege,
%% werden in LATEX erstellt. Benutzen Sie deshalb bitte folgendes LA-
%% TEX-macro und ersetzen Sie NAME, VORNAME, INSTITUTION, THEMA, SEK-
%% TIONS-NUMMER und ABSTRACT in den geschweiften Klammern im nachfol-
%% genden ersten Block durch Ihre eigenen Angaben.
%% Dabei soll das Abstract nur ca. 300 Worte umfassen; bitte schrei-
%% ben Sie nicht mehr als 70 Zeichen pro Linie. Senden Sie dann das
%% LATEX-macro mit Ihrem Text per e-Mail an die Tagungsleitung:
%%    stoch.tage.98@unibw-muenchen.de
%% Herzlichen Dank fuer die Beachtung dieser Hinweise!

\documentstyle[12pt,german]{article}

\def\nme{ NAME               }
\def\vnm{ VORNAME            }
\def\ert{ INSTITUTION        }
\def\thm{ THEMA              }
\def\nrb{ Sekt.-NUMMER       }
\def\zsf{ ABSTRACT           }

%% Bitte den folgenden Text NICHT aendern!

\pagestyle{empty}
\parindent0mm
\textheight220mm
\textwidth150mm
\topskip0mm
\oddsidemargin5mm
\begin{document}
{\large\bf M"UNCHENER STOCHASTIK-TAGE 1998 
                      \hfill Sekt.-Nr.:~\nrb}
\vskip8mm
{\bf
 \nme, \, \vnm \\
\ert \\
\vskip5mm
\thm 
}

\vskip5mm
\zsf

\end{document}