P R O G R A M M Ü B E R S I C H T



Titel und Abstracts

sind im Vortragsheft enthalten.



Tagungsablauf




Montag, 23. März 1998


Uhrzeit


17.00
21.00
Anmeldung im Tagungsbüro Geb. 35 "Hischkäfer", "Blauer Salon", 1. Stock



Die Ziffern in Klammern weisen auf die jeweiligen Sektionen hin

Dienstag, 24. März 1998


Uhrzeit


7.30
9.00

ANMELDUNG, Geb. 35 , Blauer Salon, 1. Stock

9.00
9.55

ERÖFFNUNG, Geb. 36 , Physik-HS

10.00
11.00

ERÖFFNUNGSVORTRAG, Geb. 36 , Physik-HS

Schuëller


11.00
11.30

Kaffeepause, Geb. 36 , Foyer


Geb. 33
HS 0201

Geb. 33
HS 0231

Geb. 33
HS 0301

Geb. 33
HS 0331

Geb. 33
HS 0401

Geb. 33
HS 0431

11.30
12.30
(2)
Hauptvortrag
Spokoiny

(10)
Hauptvortrag
Kusuoka


(14)
Hauptvortrag
Rackwitz

12.30
14.00

M i t t a g s p a u s e

14.00
15.00

(7)
Hauptvortrag
Molchanov

(11)
Hauptvortrag
Gordin
(12)
Hauptvortrag
Buckdahn
(14)
Schuëller/
Székely

15.10
15.35

(2)
Dümbgen

(7)
Kerscher

(10)
Eberlein

(11)
Arnold

(12)
Engelbert/
Wolf

(14)
Cai

15.35
16.00

(2)
Ferger

(7)
Nagel/Ohser

(10)
Heidergott

(11)
Bogenschütz

(12)
Raupach

(14)
Grill

16.00
16.30

Kaffeepause, Geb. 35 , Blauer Salon, 1. Stock

16.30
16.55

(2)
Gaffke

(7)
Heinrich

(10)
Hoehnle

(11)
Heinemann

(12)
Mauthner

(14)
Jendo/Niczyj

16.55
17.20

(2)
Munk

(7)
Schladitz

(10)
Michta

(11)
Steinsaltz

(12)
Schurz

(14)
Vietor

17.20
17.45

(2)
Dyckerhoff

(7)
Welzl


(11)
Ziegler

(12)
Gawinecki

(14)
Lenzen

17.45
18.10





(12)
Antoniouk/
Antoniouk
(14)
Marti/
Stöckl



Die Ziffern in Klammern weisen auf die jeweiligen Sektionen hin

Mittwoch, 25. März 1998


Uhrzeit

Geb. 33
HS 0201

Geb. 33
HS 0231

Geb. 33
HS 0301

Geb. 33
HS 0331

Geb. 33
HS 0401

Geb. 33
HS 0431

8.10
8.35


(3)
Wilhelm

(6)
Gasmi


(8)
Schmidt, V.

(14)
Breitner

8.35
9.00


(3)
Olbricht

(6)
Dohmen


(8)
Schlegel

(14)
Franke/
Neumann

9.00
9.25


(3)
Henning

(6)
Pönitz


(8)
Kremer

(14)
Gallegos

9.30
10.30
(1)
Hauptvortrag
Weiss
(3)
Hauptvortrag
Stützle
(6)
Hauptvortrag
Schmid
(9)
Hauptvortrag
Sørensen
(8)
Hauptvortrag
Schmidt, K. D.


10.30
11.00

Kaffeepause, Geb. 35 , Blauer Salon, 1. Stock

11.00
11.25

(1)
Brandt

(3)
Müller

(6)
Last

(9)
Falk

(12)
Zähle

(13)
Stöpler

11.25
11.50

(1)
Bäuerle

(3)
Rieder/
Ruckdeschel

(6)
Zierke

(9)
Küchler

(12)
Keller

(13)
Zerner

11.50
12.15

(1)
Lakatos

(3)
Henschel

(6)
Wendt

(9)
Löcherbach

(12)
Trutnau

(13)
Gentz

12.15
12.40

(1)
Bischof

(3)
Gallegos/
Ritter


(9)
Höpfner

(12)
Sobiechowski

(13)
König

12.40
14.00

Mittagspause

14.00
15.00
(4)
Hauptvortrag
Taylor


(11)
Hauptvortrag
Flandoli

(13)
Hauptvortrag
Bolthausen

15.10
15.35

(4)
Zähle

(7)
Pfeifer

(10)
Daletskii

(11)
Imkeller

(14)
Frauendorfer

(13)
Utikal

15.35
16.00

(4)
Bluhm

(7)
Sinowski

(10)
Tsikalenko


(14)
Mayer

(13)
Schneider

16.00
16.30

Kaffeepause, Geb. 35 , Blauer Salon, 1. Stock

16.30
16.55

(4)
Patzschke

(7)
Stoyan

(10)
Kuna

(11)
Lederer

(14)
Vogel

(13)
Herrmann

16.55
17.20

(4)
Bandt

(7)
Körner

(10)
Riedel

(11)
Steinkamp

(14)
Gröwe-Kuska

(13)
Daumer

17.20
17.45

(4)
Singer

(7)
Frey

(10)
Novak

(11)
Baryshnikov


(13)
Antkiewicz

17.45
19.30

Pause

19.30
22.15

Podiumsdiskussion, Geb. 36 , Physik-HS



Die Ziffern in Klammern weisen auf die jeweiligen Sektionen hin

Donnerstag, 26. März 1998


Uhrzeit

Geb. 33
HS 0201

Geb. 33
HS 0231

Geb. 33
HS 0301

Geb. 33
HS 0331

Geb. 33
HS 0401

Geb. 33
HS 0431

8.10
8.35


(6)
Knoth

(9)
Neumann, M.

(10)
Engelbert/Wolf

(15)
Eichner

(17)
Christoph

8.35
9.00

(5)
Sabelfeld

(6)
Kiesmüller

(9)
Rieder

(10)
Leha

(15)
Mayer

(17)
Finner

9.00
9.25

(5)
Simonov

(6)
Seidel/
Fandom N.

(9)
Ritter

(10)
Hoh

(15)
Sen

(17)
Gut

9.30
10.30
(5)
Hauptvortrag
Borgwardt
(16)
Hauptvortrag
Bischoff


(15)
Hauptvortrag
Stute


10.30
11.00

Kaffeepause, Geb. 35 , Blauer Salon, 1. Stock

11.00
11.25

(14)
Nollau

(16)
Heiligers

(9)
Beibel

(10)
Stannat

(15)
Rahnenführer

(17)
Houben

11.25
11.50

(14)
Marti/
Stöckl

(16)
Schwabe

(9)
Abroell

(10)
Röckner

(15)
Giard/
Iachine

(17)
Neumann, P.

11.50
12.15

(14)
Dippon

(16)
Winker

(9)
von Sachs

(10)
Brasche

(15)
Yashin/Begun/
Iachine

(17)
Paulsen

12.15
12.40

(14)
Eberhard

(16)
Pukelsheim

(9)
Timmer



(17)
Roters

12.40
14.00

Mittagspause

14.00
14.25

(1)
Gnedin

(2)
Kovac

(4)
Keller

(12)
Grecksch

(14)
Egorov

(17)
Rothenstein

14.25
14.50

(1)
Eichelsbacher

(2)
Löwendick

(4)
Luschgy

(12)
Breckner

(14)
Pervukhina

(17)
Rüschendorf

14.50
15.15

(1)
Borkovec

(2)
Zwanzig

(4)
Metz

(12)
Gwinner

(14)
Mockus

(17)
Schreiber

15.15
15.40


(2)
Steland


(12)
Kelanemer



15.40
16.00

Kaffeepause, Geb. 35 , Blauer Salon, 1. Stock

16.00
16.45

Preisträgervortrag, Geb. 36 , Physik-HS

16.45
18.15

Mitgliederversammlung, Geb. 36 , Physik-HS

19.00
23.00

Geselliger Abend, Hotel Mercure Orbis



Die Ziffern in Klammern weisen auf die jeweiligen Sektionen hin

Freitag, 27. März 1998


Uhrzeit

Geb. 33
HS 0201

Geb. 33
HS 0231

Geb. 33
HS 0301

Geb. 33
HS 0331

Geb. 33
HS 0401

Geb. 33
HS 0431

8.30
8.55

(1)
Wunderlich

(2)
Hesse

(6)
Cramer/
Kamps

(8)
Milbrodt

(9)
Liebscher

(12)
Manthey

8.55
9.20

(1)
Dunz/Hesse

(2)
Drees

(6)
Franz

(8)
Pfeifer

(9)
Weba

(12)
Potthoff

9.20
9.45

(1)
Breitung

(2)
Grama

(6)
Jensen/
Wiedmann

(8)
Schmidli

(9)
Wackernagel

(12)
Scheutzow

9.45
10.10

(1)
Seidel/
v. Kocemba/
Mitreiter

(2)
Marohn

(6)
Offinger

(8)
Müller

(9)
Wagner

(12)
Holban

10.10
10.30

(1)
Hasenfuß

(2)
Jähnisch


(8)
Kremer


(12)
Maurer

11.30
11.00

Kaffeepause, Geb. 35 , Blauer Salon, 1. Stock

11.00
12.00

Abschlußvortrag, Geb. 36 , Physik-HS

Mack



Anfang Dokument


Zur Programmübersicht für Montag, 23. März 1998
Zur Programmübersicht für Dienstag, 24. März 1998
Zur Programmübersicht für Mittwoch, 25. März 1998
Zur Programmübersicht für Donnerstag, 26. März 1998
Zur Programmübersicht für Freitag, 27. März 1998

Zum Programm

Zurück zu der Homepage der Münchener Stochastik-Tage 1998

Diese Seite ist optimiert für

März 1998: Prof. Dr. Marti, LRT/WE1 Web Design by Mounir Chahine